Eingabehilfen öffnen

13.05.2004

Acrylamid im Bier?

Durch Zufall entdeckte eine schwedische Arbeitsgruppe Acrylamid in Lebensmitteln, die während des Herstellungsprozesses thermisch behandelt und dabei die Bildung von Maillard-Produkten induziert wurde. Acrylamid, ein künstlich hergestelltes a,b-ungesättigtes reaktives Molekül, wird weltweit zur Herstellung von Polyacrylamide verwendet. Es ist eine toxische Verbindung, ist zwar giftig, jedoch kann praktisch über die Nahrung keine akute Dosis aufgenommen werden. Gezielte Untersuchungsergebnisse gepaart mit einer übertriebenen Medienkampagne verunsicherten aber in der Folge die Bevölkerung. Dr. rer. nat. Leif-Alexander Garbe, VLB Berlin, ging der Frage nach und informierte auf der 90. VLB-Oktobertagung über Problemstellung, Nachweismethoden, Herkunft und Einflussgrößen des Acrylamids.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon