Eingabehilfen öffnen

24.01.2006

Des einen Freud ist des anderen Leid

Ist doch logisch – angesichts eines stagnierenden Bierabsatzes im Handel in 2005 muss es neben Gewinnern auch Verlierer gegeben haben. Nachdem die Gewinner unter den Biermarken feststehen – Krombacher, Beck’s, Veltins, Hasseröder, Paulaner, Erdinger und Franziskaner – müssen zu den Verlierern die Marken Bitburger, Warsteiner, Radeberger, König, Holsten, Jever und Diebels zählen. Logisch ist diese Aufstellung durchaus. Aber nur rein rechnerisch. Doch ist sie auch nachvollziehbar?

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld