Flavourstabilität von den Rohstoffen bis ins fertige Bier
Wie PD Dr.-Ing. Martin Krottenthaler, Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I der Technischen Universität München beim 1. Technisch-Technlogischen Seminar von Weihenstephan und Brauwelt in Japan ausführte, wird die Flavourstabilität des Bieres beeinflusst durch das Bieraroma (maskierende Effekte des Hopfenaromas, der höheren Alkohole, der Ester sowie Abbau der Aromakomponenten), durch das antioxidative Potenzial (Rohstoffe, Hefe: SO2) sowie durch die Bildung von Alterungskomponenten in Abhängigkeit von den Lagerungsbedingungen, dem Potenzial (Rohstoffe) und der Reduktion entsprechender Stoffe durch die Hefe.