Eingabehilfen öffnen

03.05.2011

Entalkoholisierung von Bier für kleinere Brauereien

Zur Entalkoholisierung von Bier kann man, so Dr.-Ing. Marcus Hertel, Salzburg/Österreich, beim 14. Bad Kissinger Brauertag am 24. März 2011 in Kronach, Verfahren mit Membrantrennung, Extraktion, Destillation, Rektifikation und Desorptionsverfahren anwenden oder die von Dr. Hertel entwickelte und jetzt erstmals vorgestellte Unterdruckdesorption. Letztere arbeitet lediglich mit einem Gasstrom und mit Medien, die in der Brauerei sowieso vorhanden sind. Die Anschaffungskosten sind gering, die Betriebskosten ebenfalls. Der Wartungsaufwand fällt kaum ins Gewicht. Einsetzbar ist das System für Leistungen von bis zu 20 hl/h.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld