Eingabehilfen öffnen

12.12.2023

Wussten Sie schon,

dass bestimmte Inhaltsstoffe von Hopfen und Bier eine nachweisbare antivirale Aktivität gegen SARS-CoV-2 besitzen?

Das haben jetzt Forschungsteams der Universitäten Hohenheim und  Tübingen herausgefunden. Sie konnten beobachten, dass bereits in niedrigen mikromolaren Konzentrationen die  Vermehrung des SARS-CoV-2-Stammes in menschlichen Zellen gehemmt wurde. Als besonders effektiv erwiesen sich vor allem die Hopfeninhaltsstoffe Xanthohumol und sein Derivat 6-Prenylnaringenin. Die Forschungsergebnisse eröffnen neue und vielversprechende Perspektiven für die Entwicklung antiviraler Substanzen.

Allerdings wird davon abgeraten, virale Erkrankungen mit Bier behandeln zu wollen: Dazu ist die Konzentration der Inhaltsstoffe zu gering.

Quelle: Universität Hohenheim; https://doi.org/10.1016/j.phymed.2023.155176

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon