Eingabehilfen öffnen

05.07.1995

Fruchtsäfte in Deutschland 1994

Der Verbrauch an Apfelsaft ist im letzten Jahr von 10,31 Liter auf 11,45 Liter gestiegen. Dies sagte der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie in einer Meldung. Damit konnte Apfelsaft seine Spitzenstellung gegenüber dem zweitplazierten Orangensaft mit 8,87 Litern halten. Fairerweise muß gesagt werden, daß dazu noch 9,45 Liter Zitrusnektar - im wesentlichen Orange - kommen. Auf der Beliebtheitsskala folgen Multivitamin-Fruchtsäfte und - nektare mit 5,2 Litern (1993: 4,8 l) und Traubensaft mit 1,15 Litern (1993: 1,10 l). Mit einem Gesamtkonsum von 40,4 Litern pro Kopf und Jahr bleiben die Deutschen an der Weltspitze vor den Schweizern mit 33,5, den Österreichern mit 30,5 und den US-Amerikanern mit 30,0 Litern..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon