Eingabehilfen öffnen

02.03.1998

Blutalkoholwerte bei Schankbiergenuß

Mit der verstärkten Diskussion über die 0,5-Promille-Grenze und den angedrohten Geld-Strafen für Promille-Werte zwischen 0,5 und 0,8 sollte Bier mit geringerem Alkohol wieder mehr Aufmerksamkeit durch die Brauer erfahren. Bereits im Dezember 1990 hielt die „Brauwelt“ zusammen mit dem Behr’s-Verlag ein Seminar über die Technologie und Physiologie von Leichtbieren und alkoholfreien Bieren ab. Dabei hielt Dr. med. Matthias Graw, Institut für gerichtliche Medizin der Universität Tübingen einen interessanten Vortrag über „Blutalkoholkonzentrationen nach isovolumetrischem Konsum von Weizenvoll- versus -Schankbier“. Die wichtigsten Aussagen dieses Beitrages sollen hier aus aktuellem Anlaß noch einmal aufgeführt werden. Graw als reiner Diffusionsvorgang dar. Das ist abhängig vom Trinkverhalten.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon