Rumäniens Brauereien auf Wachstumskurs
Die Bierbranche hat sich in Rumänien schnell entwickelt. Den Umsatzeinbruch 2001 konnten die Brauereien wegstecken. In zwölf Jahren wurden rund 800 Mio USD in neue Anlagen und Technologien investiert, und die Modernisierungen gehen weiter. Anfang 2002 begann der Kampf der Marktführer um neue Marktsegmente. Nach Ansicht des Branchenverbandes könnte Rumänien 2008 als zweitgrößter Markt in Mittel- und Osteuropa rund 15 Mio hl Bier umsetzen. Der Umsatz auf dem rumänischen Biermarkt wird auf 500 - 600 Mio USD im Jahr geschätzt. Damit hält dieser Teilbereich der Branche einen Anteil von knapp 10% am Konsumgütermarkt. Vor Bier liegen nur Brot (17%), Tabak (16%) sowie Milch- und Molkereiprodukte (15%). Kaffee, Erfrischungsgetränke und Wein behaupten sich ebenfalls mit jeweils 10% Marktanteil. Mitte 2000 betrug der Umsatz der Bierproduzenten 655 Mio USD, bis Mitte 2002 sind schätzungsweise weitere 150 Mio USD hinzugekommen. Die Kapazitäten der Branche wurden in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und modernisiert und stiegen von 12,6 Mio hl (1995) auf rund 20 Mio hl (2002). Das Geld für diese Investitionen kam vor allem von den internationalen Brauerei-Gruppen, aber auch einheimisches Kapital ist beteiligt.