Eingabehilfen öffnen

17.04.2003

Sauerstoffmessung vom Sudhaus bis zum Gärkeller

Die Messung des gelösten Sauerstoffs im Bier ist mit der heutigen Technik eine der wichtigen Standardmessungen in der Brauerei. Das erklärte J. Heilmann, Orbisphere GmbH, Lich, im Rahmen des 2. Brau-Seminars der VLB und der Staatlichen Brautechnischen Prüf- und Versuchsanstalt, Freising-Weihenstephan, in Bamberg. Sowohl Offline- wie Inline-Messgeräte überwachen bei unterschiedlichen Prozessabläufen das Produkt und somit einen Part der Produktqualität. Die Messung im Sudhaus oder auch im Gärkeller gehört dabei zu den Messpunkten, die gerne vernachlässigt werden. Doch der Parameter Sauerstoff sollte nicht nur bei neuen, sondern auch bei bestehenden Anlagen Beachtung finden. Auf jeden Fall sollte man, um auch später Vergleichen zu können, den Status festhalten.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon