Eingabehilfen öffnen

16.05.2002

Bekenntnis zur Brauerausbildung in Weihenstephan

Ein eindeutiges Bekenntnis zur Brauerausbildung in Weihenstephan legte Prof. Dr. Drs. h.c. Wolfgang Herrmann, Präsident der Technischen Universität München, in seinem Vortrag "Zukunft des Brauwesens" ab, den er am 27. April 2002 in Augsburg bei der 85. Mitgliederversammlung des Verbandes ehemaliger Weihenstephaner (VeW) gehalten hat. Dabei betonte er eingangs, dass er stets für den Standort Weihenstephan eingetreten sei, wenn er sich auch das eine oder andere Mal provokant zur Restrukturierung Weihenstephans geäußert habe. Herrmann sprach dem VeW seinen Dank dafür aus, dass er die Ausbildung und Forschung im Bereich Brauwesen immer stark gefördert habe.a. Brauwelt Nr. 11, 2002, S. 338).B. In Angriff genommen wird nunmehr die neue 10-hl-Forschungsbrauerei.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon