Neuer Ausbildungskurs kommt gut an
Ende letzten Jahres lud die Landesgruppe Württemberg zur Informationsveranstaltung bezüglich der neuen Ausbildungsverordnung nach Ulm ein. Neben Mitgliedern der Landesgruppen Baden und Kurpfalz waren auch Vertreter der Berufsschule Ulm, der Handwerkskammer und des Baden-Württembergischen Brauerbundes anwesend. Hintergrund der Veranstaltung war die Vorstellung und Besprechung der im August 2007 in Kraft getretenen neuen Ausbildungsverordnung für den Lehrberuf Brauer und Mälzer. DBMB-Präsidiumsmitglied Oliver Landsberger erörterte die Gründe der Änderung der Ausbildungsverordnung. Rückläufige Auszubildendenzahlen und fortschreitender technischer Wandel machten Veränderungen unabdingbar. ergänzt wurde. Doch bereits die bisherigen Neuerungen stimmen die Brauerzunft optimistisch..