

Fachmesse | Die Anuga stellt mit „Anuga Alternatives“ eine neue Fachmesse vor. Diese widmet sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch.

Jubiläum | Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das auf 75 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Umfassende Produkt-, Qualitäts- und Wachstumsoffensiven, das Engagement im Team sowie ein positives Branchenklima ließen das Unternehmen stetig wachsen. Fest verwurzelt in Höchstädt an der Donau werden derzeit sukzessive die räumlichen Kapazitäten erweitert und damit wichtige Voraussetzungen geschaffen, um auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zu sein.
Veltins | Mit einem Ausstoßzuwachs um 4,1 Prozent hat sich die Brauerei C. & A. Veltins im ersten Halbjahr 2024 von der schwächelnden Marktnachfrage abgekoppelt und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Hopsteiner | Am 19. Juli 2024 fand bei der Simon H. Steiner, Hopfen GmbH in Mainburg das 3. Sommerfest statt. Neben den Mitarbeitern des Unternehmens waren auch externe Gäste, z.B. von den nahegelegenen Hochschulen und Ausbildungsstätten geladen.

Staatsbrauerei Weihenstephan | Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit konnte das umfangreiche Projekt erfolgreich abgeschlossen und der neue Kombikeller der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Juni 2024 in Betrieb genommen werden.
Allgäuer Brauhaus | Der angespannten Marktentwicklung auf dem Biermarkt kann sich das Allgäuer Brauhaus erfolgreich entziehen: Das Geschäftsjahr 2023 schließt die Traditionsbrauerei mit einem Plus von 10,9 Prozent beim Getränkeabsatz inklusive Lohnproduktion ab. Auch der Markenvertrieb Bier legt zu, konkret um 11,2 Prozent.

Grainli | Die Grainli GmbH & Co. KG, ein globaler Anbieter von Rohstoffen für die Brauerei-, Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie, holt Stefan Vollmar ab dem 1. September 2024 als Senior Manager Trade Malting Barley ins Team.

Alpirsbacher | Die Alpirsbacher Klosterbrauerei Glauner GmbH hat sich im Jahr 2023 in einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld gut behauptet und sich besser als der Markt entwickelt.
Envases | Als führender Anbieter im Bereich 5-Liter-Fässchen setzt Envases immer wieder Innovationen im Produktsortiment. Vor kurzem stellte das Unternehmen sein Minikeg mit einem neuen Zapfhahn vor. Dieser ist besonders robust, zuverlässig und einfach zu bedienen.
Oettinger | Über 670 Jahre Braugeschichte hat die Karmeliter Bräu aus Salz bei Bad Neustadt an der Fränkischen Saale aufzuweisen. Diese kann nun fortbestehen: Oettinger Getränke wird künftig Karmeliter Biere brauen und vertreiben.

Bio-Pionier | Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2023 weiter auf hohem Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer Bio-Pioniere verzeichneten als 100-Prozent-Markenartikler im letzten Jahr einen Umsatz von 31,7 Mio EUR und damit eine stabile Ertragslage für sich und die Bauern der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft EZÖB.
Brasilien | Zeppelin Systems wurde im Jahr 2021 mit der Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme der weltweit größten (am Stück gebauten) Mälzerei-Anlage in Ponta Grossa (Region Campos Gerais in Brasilien) beauftragt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH