
Karlsberg | Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2024 bekanntgegeben. Der Bruttoumsatz ist in der ersten Jahreshälfte um 1,4 Mio EUR (– 1,8 %) auf 76,9 Mio EUR zurückgegangen.
Rothaus | In einer Zeit, in der der Klimawandel eine dringliche globale Bedrohung darstellt, hat die Badische Staatsbrauerei Rothaus einen ehrgeizigen Plan formuliert, um bis 2030 nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv zu werden.

Fürstenberg | Ein traditionelles Ritual markierte auch im Juli 2024 wieder den krönenden Abschluss der Ausbildung zweier junger Brauer-Azubis im Hause Fürstenberg. Die feucht-fröhliche Brauertaufe erhob Leon Maier und Gerrit Dreher im Beisein ihrer Kollegen, Familien und Ausbilder feierlich in den Berufsstand des Brauers.

Riedenburger | Am 24. September 2024 fand der feierliche Spatenstich für das Neubauprojekt des Riedenburger Brauhauses statt. In enger Zusammenarbeit mit der Firmengruppe Max Bögl, dem Anlagenbauer banke, dem örtlichen Bauunternehmen Goppold Bau sowie der Getränke Projekte UG legt die traditionsreiche Bio-Brauerei den Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion.
Weyermann | Bei den World Beer Awards 2024 konnten gleich zwei Bierspezialitäten des renommierten Bamberger Traditionsunternehmens Bronze-Medaillen erringen.

Staatsbrauerei Weihenstephan | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan hat im September 2024 ihre vierte Umwelterklärung im Rahmen des Umweltmanagementsystems nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme) veröffentlicht.

Weishaupt | Die für den Mälz- und Brauprozess benötigte Wärme oder der Dampf mit den richtigen Temperaturen werden im Allgemeinen von Brennern für flüssige oder gasförmige Brennstoffe erzeugt. Neben fossilen Brennstoffen gibt es inzwischen auch biogene (CO2-neutrale) flüssige Brennstoffe auf dem Markt.
Kauzen-Bräu | Wie jeden ersten Samstag im September fand bei der Kauzen Bräu das alljährliche Hopfenzupfen statt. Neben dem Wettkampf stand vor allem das gemeinsame Zupfen im Vordergrund.
miho | Die miho Inspektionssysteme GmbH wurde 1977 aus der Entwicklung einer damals innovativen Restlaugenkontrolle von Michael Horst als Start-up ins Leben gerufen und entwickelte sich in über vier Jahrzehnten zu einem globalen Unternehmen in der Inspektionsbranche für Getränkeabfüllanlagen.
Trumer Privatbrauerei | Auf dem Weg zu noch mehr ökologischer Verantwortung präsentiert die Trumer Privatbrauerei stolz das bereits bekannte „Obertrumer Herbstbier“, das pünktlich zum Beginn des Bauernherbsts 2024 erstmals auch in Bio-Qualität erhältlich sein wird.
KHS | EcoVadis bestätigt auch 2024 das Engagement von KHS im Bereich Nachhaltigkeit: Erneut erhält der Systemanbieter Goldstatus.
Erdinger | Einen besseren Abschluss seines Besuchs hätte sich Jürgen Klopp nicht wünschen können. Der Markenbotschafter von Erdinger Weißbräu war auf Einladung von Werner Brombach im Rahmen des Sportlertages zum ersten Mal auf dem Herbstfest in Erding.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH