

Getränke Geins | Der Getränkefachgroßhändler Getränke Geins gab vor kurzem die Übernahme der Kunden von Nachtkartell GmbH bekannt. Nachtkartell, bisher ein Partner für die Gastronomie in München und Augsburg, stellt im Zuge dieser Transaktion seine Geschäftstätigkeit ein.

Kooperation | corosys beverage technology und M&L Consulting arbeiten seit zwei Jahrzehnten eng verbunden und partnerschaftlich zusammen. Viele erfolgreiche Projekte konnten in dieser Zeit gemeinsam akquiriert und umgesetzt werden.

Krones | Die Net-Zero-Strategie des Krones Konzerns entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft und steht im Einklang mit dem 1,5-Grad-Celsius-Ziel des Pariser Klimaabkommens. So das abschließende Urteil der Science Based Targets initiative (SBTi).

Alpirsbacher | Die Alpirsbacher Klosterbräu feierte Anfang Oktober 2024 die Einweihung ihrer neuen Mehrwegflaschen- und Fassabfüllung. Damit macht die Brauerei einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Bierproduktion. Die hochmodernen Anlagen reduzieren den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens erheblich.
Krones | Nach dem positiven ersten Halbjahr 2024 hat sich auch das dritte Quartal für Krones gut entwickelt. Das Unternehmen blieb auf profitablem Wachstumskurs und bekräftigt seine Konzern-Finanzziele für das Gesamtjahr 2024.

Aus der Branche für die Branche | 1975 gründete Peter Romeis die Institut Romeis Bad Kissingen GmbH, heute mit Sitz in Oberthulba. Der erfolgreiche Unternehmer hat 2014 zudem die gemeinnützige Peter Romeis-Stiftung ins Leben gerufen. In diesem Jahr feiert die Stiftung also ihr zehnjähriges Jubiläum. Die BRAUWELT sprach mit Peter Romeis, Vorstand der Peter Romeis-Stiftung, und Ingrid Schmittnägel, Vorsitzende des Kuratoriums, über die Anfänge der Stiftung, ihre Ziele und was seit 2014 bereits alles erreicht wurde.
Auszeichnung | Krones holt sich 2024 erneut die EcoVadis-Goldmedaille – und konnte sein Gesamtergebnis bereits zum vierten Mal in Folge signifikant verbessern. Mit 78 von 100 möglichen Punkten (im Vorjahr: 72) zählt der Konzern zu den besten zwei Prozent seiner Branche.
Joint Venture | CanLab B.V. aus den Niederlanden und die Maier Verpackungen GmbH mit Sitz in Nürnberg haben ein Joint Venture für den Vertrieb von Getränkedosen in Deutschland und Österreich gegründet.

Centec | Mit Anton Schels konnte die Centec-Gruppe einen anerkannten Spezialisten mit langjähriger Expertise im Bereich des Hefemanagements und der Hefepropagation gewinnen.

Erdinger | Die Privatbrauerei verzeichnet zum 30. September in einem für die Brauwirtschaft erneut herausfordernden Jahr ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Damit entwickelt sich Erdinger positiv gegenüber dem allgemeinen Markttrend.
Jubiläum | GEA Brewery Systems, ein führender Anbieter von Brautechnologie, feierte im September sein 150-jähriges Jubiläum. In einer Festveranstaltung würdigte das Unternehmen die herausragenden Errungenschaften der letzten anderthalb Jahrhunderte und blickte in die Zukunft.

Jubiläum | Nicht nur die Brauer, auch die deutschen Mälzer sind von Energiekrise, rückläufigem Bierkonsum und schwachem Export gebeutelt. Krisensituationen sind für traditionelle, oft seit mehreren Familiengenerationen am Markt agierende Mälzereibetriebe allerdings nichts Neues. Auch die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiernde Palatia Malz GmbH aus Heidelberg kann davon ein Lied singen, wie ihr Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer Dr. Axel Göhler im BRAUWELT-Interview zu berichten weiß. Schlechte Stimmung oder Zukunftsängste kommen deswegen aber nicht auf.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG