

Mit Lohnabfüllung, Inline-Etikettierung und Logistik aus einer Hand schließt der Komplettdienstleister Füllkopf eine wichtige Marktlücke. Hinter dem Unternehmen stehen Simon Gröner, Florian Bühner und Stefano Sambito mit ihrer langjährigen Expertise in der Getränkebranche.
Get N | Nach der Modernisierung des Erscheinungsbilds und dem Relaunch der Website im vergangenen Jahr setzt die größte Getränkefachgroßhandelsgruppe in Deutschland den Imagewandel ihrer Marke zielorientiert fort. Im Juni 2022 startete die Get N eine für die Gruppe bislang einmalige bundesweite Werbekampagne.
Im Anlagentechnikum von Actega in Bremen wurde eine neue Sacmi-Anlage, die Sacmi PMA24L, mit Werkzeugen für Twist Off und Press-On Twist Off-Verschlüsse installiert. Damit möchte man die produktspezifischen Materialentwicklungen forcieren, das Servicepaket für die Kunden noch attraktiver gestalten und den Compoundierprozess optimieren.
GEA Group | Mit der Wiedereröffnung der GEA Academy der Division Separation and Flow Technologies finden am Standort Oelde seit Mai 2022 wieder Präsenztrainings für das Wartungs- und Bedienpersonal von Kunden statt. Während der coronabedingten Pause wurden die Räumlichkeiten grundlegend modernisiert, zudem ist das Trainingsportfolio erweitert worden.
Ziemann Holvrieka | Im Rahmen der Modernisierung ihrer Golden Brewery hat die Molson Coors Beverage Company, USA, der Ziemann Holvrieka GmbH einen Großauftrag erteilt. Insgesamt wird das Ludwigsburger Traditionsunternehmen 118 Tanks produzieren und am Standort Golden, Colorado, einbringen.
Die Krombacher Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2022 die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH mit Sitz in Warburg. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich einer kartellrechtlichen Prüfung. Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH wurde 1922 gegründet.

Im Jahr 1597 gründete der Wirt Gabriel Mayer in der Ulmer Herdbruckerstraße die Brauerei Gold Ochsen. Anlässlich des 425. Jubiläums gratulierte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch am 9. Juni 2022 im Namen der Industrie- und Handelskammer Ulm.
Passend zum Frühsommer nimmt die Pyraser Landbrauerei das Helle in ihr Dauersortiment auf.
Angesichts der Vielzahl an gestrichenen Spanienflügen erstattet San Miguel in Deutschland vom 1. Juli bis 1. Oktober 2022 für jedes stornierte Flugticket nach Spanien ein Sixpack.

Als sich das Gräfliche Hofbrauhaus Freising Ende 2020 nach einem neuen Leerflaschen-Inspektor umschaute, bekam es von Krones die Linatronic AI angeboten. Dass diese als erste ihrer Art mit Deep-Learning-Software ausgestattet war, fand Johannes Kagerbauer, Flaschenkellermeister bei der Brauerei, zwar interessant, aber nicht weltbewegend – zumindest nicht auf den ersten Blick.
Für eine zukunftssichere Dampfversorgung in der Getränkeindustrie bietet der süddeutsche Hersteller Jumag durchdachte Lösungen. Das Unternehmen entwickelte vor über zehn Jahren die Elektrodampferzeuger-Serie „EDI“ und hat sie kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Längst sind auch Hybrid-Anlagen z. B. aus Gas- und Elektrodampferzeugern möglich.

Beim industriellen Mischen und Dispergieren zählen Ergebnis-Qualität und Prozess-Effizienz. Gerade für anspruchsvolle Flüssigkeiten, Gase oder Feststoffe bietet Askia mit den statischen Mischern und Mischer-Wärmetauschern des Fluiddynamik-Spezialisten Sulzer jetzt passgenaue Lösungen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH