![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Der Aufruf richtete sich an alle Hobby-, Mikro- und Handwerksbrauereien: Anfang des Jahres bot Wateriga in der BRAUWELT an, das SmartBrew genannte Wassertest-Kit zu Testzwecken ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung zu stellen. Mit guter Resonanz; nun berichten drei der Testteilnehmer von ihren Erfahrungen.
In vielen Brauereien verrichten Bischof- oder Dr. Anthon-Steuerungen treu und zuverlässig ihren Dienst, tagein, tagaus, so auch in der mittelständischen Schlossbrauerei Maxlrain. Hier wird seit 1636 Bier gebraut, bis zu 15 verschiedene Sorten. Als jedoch die Unterstützung für die alte Dr. Anthon-Steuerung durch den Reparaturservice aufgekündigt wurde, schalteten bei Braumeister Josef Kronast die innerlichen Ampeln von Grün auf Orange. Er machte sich auf die Suche nach einer Lösung und fand sie bei der ATN GmbH in München.
Dafür bezahlt werden, die Energiewende zu unterstützen, und gleichzeitig Energie sparen? Klingt verlockend. Möglich machen soll dies das sogenannte Demand Response Management. Dr. Enno Wolf, Geschäftsführer der Dong Energy Sales GmbH, Hamburg, hat uns erklärt, wie.
Die Münchner Kraftbräu GmbH, München, wurde als 150. Unternehmen der Brau- und Getränkewirtschaft in den Versicherungsdienst der Privaten Brauereien Deutschland [EV], Limburg, aufgenommen.
Die Privatbrauerei Eichbaum baut auf ihrem Gelände ein neues automatisches Regallager. „Wir erzielen dadurch immense Einsparungen von Miet- und Transportkosten, durch die sich das Projekt in den nächsten Jahren selbst finanziert“, erläutert Jochen Keilbach, geschäftsführender Gesellschafter von Eichbaum.
Miriam Carl aus Niederbergkirchen in Oberbayern ist die erste Frau, die in der Schussenrieder Brauerei zur Brauerin und Mälzerin ausgebildet wird. Damit hält sie Einzug in einen zahlenmäßig von Männern dominierten Beruf.
Sartorius Intec, Anbieter von industriellen Mess- und Inspektionstechnologien, bietet seine Produkte, Lösungen und Services seit dem 21. September 2016 unter der neuen Marke Minebea Intec an. Der Markenwechsel sei der nächste logische Schritt, nachdem Sartorius Intec Anfang 2015 zum japanischen Konzern Minebea wechselte. Zum Produktportfolio von Minebea Intec gehören insbesondere Plattformwaagen, Prozessbehälter- und Silowaagen sowie Kontrollwaagen und Geräte zur Fremdkörperdetektion für die Lebensmittelindustrie und andere Industriesegmente.
Zum zweiten Mal in Folge hat die französische EcoVadis S.A.S, Paris, dem Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise AG, Holzminden, den Gold-Status für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln verliehen. Im Hinblick auf die ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit gehöre das Holzmindener Unternehmen zu den besten 2,79 Prozent der von EcoVadis untersuchten Hersteller chemischer Grundstoffe.
Die beiden Unternehmen Bühler AG, Uzwil/Schweiz, und Bosch Connected Devices and Solutions, Reutlingen, haben vereinbart, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auszubauen. Die beiden Experten in den Bereichen Internet der Dinge (IoT) und Lebensmittelprozesstechnologie bündeln ihre Kräfte und haben vereinbart, ihre Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zu erweitern.
Die brasilianische Brauwirtschaft setzt auf neue Vertriebswege, um den unter Druck geratenen Bierabsatz zu beleben. Marktführer AmBev (gehört zu AB-InBev) liefert deshalb nun in São Paulo und zwei anderen Regionen direkt an die Haustür.
Wie konnte das geschehen? Heineken bedauert, dass einige seiner Biere falsch etikettiert und von irischen Pubs als Craft Bier verkauft worden seien. Der Skandal wurde im September öffentlich.
Die Praxis, bei Bedarf Beamten das eine oder andere Scheinchen zuzustecken, zieht nun das Interesse der US-Börsenaufsicht auf sich. Und zwar auch außerhalb der USA.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG