![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Die Brauerei C. & A. Veltins und die Brauerei Gebrüder Maisel, Bayreuth, werden ihre erfolgreiche Vertriebskooperation auch in den nächsten zehn Jahren fortsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2026 wurde von beiden Seiten unterzeichnet.
Obwohl der Streit zwischen CUB und der Gewerkschaftsorganisation Electrical Trades Union (ETU) weitergeht, hat CUB ein ETU-Statement zurückgewiesen, nach dem CUB Mühe habe, den Bedarf für das Weihnachts- und Sommergeschäft zu erfüllen.
Der plötzliche Rückzug des langjährigen Budweiser Budvar-Direktors Jiri Bocek aus gesundheitlichen Gründen Anfang November stellt das tschechische Landwirtschaftsministerium als Eigentümer der Brauerei vor ein Problem. Woher so schnell einen Nachfolger nehmen?
Im Dorf nennen sie die Brauerei „Bierkirche“, was bei der Betrachtung des Gebäudes durchaus Sinn ergibt. Auch von der Größe her kann es den Vergleich mit einer Kirche aufnehmen. Es ist das größte Bauwerk in Ingvallsbenning (50 Einwohner) in Mittelschweden. Zweifellos werden die Liefer-Laster viel Spaß auf dem Weg dorthin haben. Ingvallsbenning ist 8 km von der nächsten Kleinstadt entfernt und rund 180 km von Stockholm.
Der neue Heuft FinalView II CAP hebt laut Hersteller die Inline-Inspektion von Flaschenverschlüssen und ihren Sicherheitselementen auf ein neues Niveau. Das kompakte Erkennungsmodul auf Heuft Spectrum II-Basis soll alle Verschlussfehler finden.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers wurde der Startschuss für die Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers 2017 gesetzt, die am 11. Februar 2017 an der Doemens Akademie in Gräfelfing stattfindet.
Die richtige Lieferantenauswahl ist bei sicherheitsrelevanten Anlagenkomponenten besonders entscheidend. Ein guter Anhaltspunkt dafür sind Zertifizierungen unabhängiger Stellen wie der DEKRA.
Im Oktober 2016 kam mit „Bilger Stümple Mach's Dir selbst“ eine Produktneuheit auf den Markt. Die Idee, die dahinter steckt: Sich mithilfe eines mit Sirup gefüllten Caps, welches auf die Stümple Flasche gesteckt wird, seinen eigenen Biermix zu mischen.
In der Gastronomie ist der Bierdeckel in seiner ursprünglichen Verwendung längst ein Klassiker; im Marketing hingegen ein Newcomer. Aus diesem Grund starteten Katz und die Badischen Staatsbrauerei Rothaus Ende April 2016 einen Facebook-Wettbewerb. Mit Hilfe von kreativen Köpfen sollte aus dem nützlichen Accessoire auf dem Wirtshaus- oder Restauranttisch ein wendiger Botschafter werden.
Beim Craft Beer stehen handwerkliche Brautradition, hochwertige Zutaten und Kreativität im Fokus. Nun gibt es für die Spezialitätenbiere ein eigenes Glas von Schott Zwiesel. Das universelle Craft Beer-Glas ergänzt ab sofort die Glas-Serie Bier Basic und ist für alle Craft Beer-Sorten geeignet.
Der niederländische Einweggebinde-Hersteller Ligthweight Containers BV, Den Helder, eröffnete im Sommer einen neuen Produktionsstandort in Deutschland. In Großbreitenbach in Thüringen ist eine vollautomatische Produktionslinie entstanden, die 400 KeyKegs® pro Stunde fertigt.
Die Übernahme von Oerlikon Leybold Vacuum mit Sitz in Köln durch Atlas Copco ist abgeschlossen. Der schwedische Konzern hatte die Kaufabsicht im November 2015 verkündet.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG