![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Als Condair Systems hat Draabe seinen neuen Firmensitz jetzt direkt am Hamburger Flughafen Draabe unter neuem Namen](/images/artikelbilder/2017/mai/BW21/brauwelt-slider-condair-draabe-21-2017.jpg)
Der Hamburger Luftbefeuchtungsspezialist Draabe hat einen neuen Namen: Das Unternehmen, das auf die Direkt-Raumluftbefeuchtung für Industrie- und Büroanwendungen spezialisiert ist, heißt nun Condair Systems.
Endress+Hauser hat die SensAction AG übernommen, einen Hersteller innovativer Systeme zur Messung von Konzentrationen in Flüssigkeiten. Damit will die Schweizer Firmengruppe ihr Angebot an Qualitätsmessungen weiter stärken. Der Firmensitz von SensAction im bayrischen Coburg bleibt erhalten, die derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt.
Die Hoepfner Brauerei bringt mit Holi eine neue Hopfenlimonade auf den Markt.
Die Karlsberg Brauerei erweitert ihr Markenportfolio: Für Magners – den traditionellen irischen Cider-Hersteller – vertreibt das Homburger Unternehmen Magners Irish Cider im deutschen Handel und in der Gastronomie.
Das „Hopfenwunder“ der Brauerei Dinkelacker ist seit Mitte April als limitierte Bierspezialität in der regionalen Gastronomie erhältlich.
Es ist keine wirkliche Überraschung. Am 4. Mai war die Übernahme der im kalifornischen Petaluma ansässigen Brauerei Lagunitas durch Heineken in trockenen Tüchern. Einzelheiten des Deals sind nicht bekannt. Lagunitas betreibt noch eine Brauerei in Chicago. 2018 soll eine weitere in Azusa, Los Angeles, mit einer Kapazität von 470 000 hl an den Start gehen.
Gestern noch Liebling, heute schon Schmuddelkind. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des Deals am 3. Mai 2017 war Wicked Weed seine Mitgliedschaft in der Brauerzunft los, von zwei Collaborations ausgeschlossen und aus etlichen lokalen Craft Bier-Shops und Bars verbannt.
Klar, dass Fachgroßhändler quer durch die USA die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten bedrängen, den Schankstätten-Absatz der Craft Bier-Brauereien einzubremsen. Auf der kürzlich abgehaltenen Craft Brewers Conference wurde bekannt, dass die Taproom-Verkäufe auf 2,7 Mio hl gestiegen sind. Das sind grob geschätzt 10 Prozent des gesamten Craft Bier-Absatzes von 28,8 Mio hl. Ob die BA-Schätzung zutrifft oder zu niedrig ist (was wir vermuten) spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle.
Sollte Brasiliens Petropolis zum Verkauf anstehen, steht Heineken bereit – wetten? Der wachsende Druck auf die Bier- und Beverage-Gruppe Petropolis könne, so Szenekenner, zu einer Ehe mit einem Global Player führen.
Das Handbuch der Drucklufttechnik richtet sich sowohl an Anfänger, die einen Einstieg in die wichtigsten Drucklufttechnik-Themen finden wollen, als auch an erfahrenere Anwender, die sich spezieller zu bestimmten Fragen informieren möchten.
Am 4. und 5. April 2017 lud die Akademie Fresenius in Köln zur 15. internationalen Konferenz „Risikobewertung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln“ ein. Die Referenten und Teilnehmer diskutierten unter anderem neue Leitfäden der Europäischen Lebensmittelbehörde und die Durchführung von kumulativen Risikobewertungen.
Vor nicht allzu langer Zeit hat der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen einen Innovationspreis für seine 1-l-Glasflasche „Légère“ mit extra großer Mündung erhalten. Der Brunnen aus dem Schwarzwald füllt 60 Prozent seiner Wässer und Süßgetränke in Glasflaschen. Beim PET gibt es Einwegflaschen, die in Mehrstückpackungen mit Folie verschweißt werden sowie drei verschiedene PET-Cycle-Flaschen, die in Kästen vertrieben werden. Für diese PET-Cycle-Gebinde hat der Brunnen ein Abkommen mit dem Lizenzgeber in Bad Neuenahr, wo das Pfand mit dem Handel verrechnet wird.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG