

Der diesjährige Kundentag Süd der Steinhaus Informationssysteme GmbH wurde mit 30 Teilnehmern aus den verschiedensten Branchen – Brauereien, Ver- und Entsorgungswirtschaft, Automobil- und Pharmaindustrie, Anlagenbau und Zulieferer – am 12. Oktober 2017 in Oettingen durchgeführt. Die Beiträge behandelten aktuelle Themen wie Aufbau und Anwendungen von TeBIS in der Oettinger Brauerei.

Am 1. September 2017 starteten 13 Auszubildende mit ihrer Ausbildung bei der Krombacher Brauerei ins Berufsleben. Die jungen Kollegen im Alter von 17 bis 26 Jahren werden nun die verschiedensten Fachbereiche als Industriekaufmann/-frau, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Brauer und Mälzer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachlagerist und Maschinen- und Anlagenführer unterstützen.

Zum 1. August 2017 hat Felicitas Stürmer die Leitung der Doemens Labore übernommen. Sie löst damit Alexander Rokweiler ab, der sich nach vier Jahren nun intensiv mit dem Bereich Zertifizierungen bei Doemens beschäftigt.
SMC setzt auf „Made in Germany“, meldete das Egelsbacher Unternehmen im September. Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen habe SMC Deutschland in den letzten beiden Jahren neu angeschafft. „Die Investitionen in die eigene Fertigung erfüllen drei Ziele“, erklärt Marius Pulter, Manager Production bei SMC Deutschland.

Die Bühler AG feierte Ende September den Spatenstich des neuen Innovations-Campus in Uzwil, Schweiz. Laut Pressemeldung vom 25. September 2017 soll das Gebäude im ersten Quartal 2019 fertiggestellt werden.
Die EnviroChemie Gruppe baut ihr Dienstleistungsangebot für den Betrieb wassertechnischer Anlagen in der Industrie weiter aus. „Wir unterstützen den Ausbau des Servicenetzwerkes unseres Tochterunternehmens EnviroFalk und freuen uns, dass mit der Übernahme zweier Wassertechnikunternehmen jetzt deutschlandweit neue Servicestützpunkte hinzugewonnen werden konnten“, führt Dr. Jörg Krause, Sprecher der Geschäftsleitung aus.
Seit ihrer Neugründung im April 2017 widmet sich die Firma Brewing-Tec-Karstens (BTK) aus Ludwigsburg den Bereichen Brauwissenschaft sowie Brau-Prozesstechnik und bietet darüber hinaus Beratungstätigkeiten an.
Im Juli 2017 wurde der Verein Freundes- und Förderkreis Doemens 2020 e.V. gegründet, um in den kommenden Jahren Spenden für den Doemens-Neubau einzuwerben und damit finanzielle Unterstützung zu erhalten. Damit soll eine moderne Ausbildung für die technischen Führungskräfte gewährleistet werden, wie sie die Brau-, Getränke- und Lebensmittelbranche erwartet.
Das Jubiläumsbier „Jacob“ der Privatbrauerei Jacob Stauder, welches im März seine Prämiere feierte, findet dauerhaft seinen Platz im Sortiment.
Die zwischenzeitlich unklaren Gesellschafterverhältnisse bei der Oettinger Brauerei GmbH sind durch ein sogenanntes Schiedsgerichtverfahren verbindlich geklärt worden.

Die Halbliter-Dose der Brauerei C. & A. Veltins verändert ihr Äußeres. Dank eines neuartigen Fertigungsverfahrens erhält die Dosenoberfläche ein geprägtes Markendesign – mit erhabenem Veltins-Schriftzug und sympathisch fühlbarer Struktur.
Die drinktec ist immer ein guter Gradmesser für die Getränketrends der nächsten Jahre. Neben dem Maschinen- und Anlagenbau nutzen auch die Hersteller von Aromen und weiteren Ingredienzien die Gelegenheit, um auf ihre neusten Entwicklungen hinzuweisen. Bei der drinktec im September hatte WFSI zur Pressekonferenz geladen. WFSI? Dahinter verbirgt sich die ehemalige Rudolf Wild GmbH, die 2014 von Archer Daniels Midland Company (ADM) mit Sitz in Chiacgo, Illinois, USA, übernommen worden war. Konkret heißt das Unternehmen heute Wild Flavors & Specialty Ingredients (oder eben kurz WFSI) und ist eine Geschäftseinheit der ADM.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH