![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Marc Aury (re.) unterzeichnet den Vertrag mit Joachim Melis Marc Aury (re.) unterzeichnet den Vertrag mit Joachim Melis](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW48/brauwelt-vertragsunterzeichnung-2017-ein.jpg)
Gebo Cermex, Teil der Sidel Group und Anbieter von Verpackungsanlagen-Engineering und Material-Handling, hat vor kurzem einen Liefervertrag mit der Kuka AG, Augsburg, unterzeichnet. Der Vertrag wurde in München bei der drinktec 2017 abgeschlossen. Unterzeichnet haben ihn Marc Aury, Generaldirektor von Gebo Cermex, und Joachim Melis, Marktsegmentmanager Consumer Industries & Handling, für den deutschen Hersteller Kuka.
![Das neue Forschungs- und Innovationszentrum ist bezugsfertig Neues Firmengebäude](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW46-47/brauwelt-kaeser-gebaeude-2017.jpg)
Weil zuvor Abteilungen, die zusammenarbeiten, zum Teil weit voneinander entfernt auf dem Kaeser Firmengelände angesiedelt waren und auch der Platz knapp wurde, wurde im September 2015 der Grundstein für das neue Gebäude „Forschungs- und Innovationszentrum“ gelegt.
![Die Gewinner des Handelsblatt Energy Awards (v.li.): Klaus Gehrig, Christoph Kämpf und Thomas Eichenseher Klaus Gehrig, Christoph Kämpf und Thomas Eichenseher](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW46-47/brauwelt-ziemann-auszeichnung-2017.jpg)
Das Konzept der Energieautarken Brauerei wurde in Berlin mit dem Handelsblatt Energy Award ausgezeichnet. In der Kategorie Industrie überzeugte die Karmeliten Brauerei mit dem modularen Energiekonzept als Aushängeschild der Energiewende die „Energy Academy“. Am Abend des 28. September 2017 fand die Verleihung der Awards im Museum für Kommunikation in Berlin statt.
![Peter Kitzmann, Bierkönigin Theresa I. und Florian Janik (v.li.) Peter Kitzmann, Bierkönigin Theresa I. und Florian Janik](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW46-47/brauwelt-kitzmann-bockbier-2017.jpg)
Hunderte Besucher waren in der Langen Nacht der Wissenschaften am 21. Oktober 2017 in den Kitzmann-Brauhof in Erlangen gekommen, um bei Bockbier, flackernden Feuerkörben, Gitarrenmusik und launigen Gesprächen neue Energie für noch mehr Wissensdurst zu tanken.
![Silver Award und „Oberon“ Fass Silver Award und „Oberon“ Fass](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW46-47/brauwelt-oberon-fass-2017.jpg)
Mit wechselnden, saisonalen Dekormotiven auf Huber Partyfässern begeistert Bell‘s Brewery seine Kunden in den USA laut Pressemeldung immer wieder neu. Das Sommermotiv 2017 gewann nun in der Kategorie „dreiteilige Getränkeverpackung“ einen Silver Award beim Can of the Year Award 2017, der jährlich vom englischen Magazin „The Canmaker“ ausgeschrieben wird.
![Freuen sich über die erneute Prämierung: Thomas Langenbach (li.) und Helmut Schaller, Geschäftsführer Technik Thomas Langenbach und Helmut Schaller](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW46-47/brauwelt-krombacher-praemie-2017.jpg)
Die Krombacher Brauerei konnte 2016 wieder durch ihre überdurchschnittlichen Aktivitäten im Arbeitsschutz überzeugen und wurde nun von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) erneut mit einer Prämie im Wert von 20 000 EUR belohnt. Bereits seit 2014 nimmt das Unternehmen am Prämienverfahren der BGN teil und punktete mit seinen Präventionsmaßnahmen.
Franken Brunnen feierte Mitte September das 50-jährige Bestehen seines Standortes im fränkischen Bad Windsheim.
Eine der ambitioniertesten Craft Bier-Szenen der USA ist in St. Pete/Clearwater beheimatet.
Im Vorfeld und für die Durchführung des European Beer Star (EBS)-Verkostungswettbewerbs bedarf es einer perfekten Organisation, damit die eingereichten Biere auch in bestmöglicher Qualität beim Verkoster ankommen.
Da bekommt der Begriff Abtei Bier (abbey beer) eine ganz neue Bedeutung …
Die Karl Knauer KG hat eine Adventskalender-Verpackung in rustikaler Holzoptik entwickelt, in die ein Bierkasten eingelegt werden kann.
![Flüssige Gastgeschenke für den Gastgeber (v.li.): Olaf Hoffmann, Marc Zinkler, Ralf Hohmann und Jochen Meese, Mitglied der Landesgruppe Thüringen (Arne Pöhnert/Moritz Fiege) Olaf Hoffmann, Marc Zinkler, Ralf Hohmann und Jochen Meese (Arne Pöhnert/Moritz Fiege)](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW45/brauwelt-gastgeschenke-moritz-fiege-2017.jpg)
Ende Oktober besuchten insgesamt 64 Braumeister der Sektionen Thüringen und Weser/Ems des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes die Privatbrauerei Moritz Fiege. „Wir haben die Stadt Bamberg, die in Deutschland über die größte Anzahl an Braumeistern verfügt, abgelöst. Bochum hatte an diesem einen Tag die höchste Braumeisterdichte pro Einwohner in Deutschland“, freute sich Marc Zinkler, erster Braumeister bei Moritz Fiege, über den Besuch seiner Kollegen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG