Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Tage der gemütlichen afrikanischen Bier-Monopole scheinen gezählt zu sein. Bereits 2016 hat Heineken Castels Pfründe in der Elfenbeinküste gestört, als die Niederländer den Franzosen eine eigene 1,6 Mio hl große Brauerei vor die Türe setzten. Jetzt geschieht das gleiche in Mosambik. Die Nummer zwei im globalen Ranking baut für 100 Mio USD eine 800 000- hl-Brauerei nahe der Hauptstadt Maputo. 2019 soll sie an den Start gehen.

Niemand hat ernsthaft daran geglaubt, dass die Brewers Association (BA) ihr Schwarmfinanzierungsziel von mehr als 200 Mrd USD zum Kauf des übermächtigen Konkurrenten AB-InBev erreichen würde.

Die Alpirsbacher Klosterbrauerei darf sich über zwei Design-Prämierungen beim World Beer Award freuen. Mit dem „Germany Gold Bottle Award“ ausgezeichnet wurden der Alpirsbacher Kleiner Mönch und der Alpirsbacher Schwarzwald Michel.

Joh. Barth & Sohn aus Nürnberg hat einen weiteren Schritt in der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens getan. Im Rahmen der Mitgliedschaft im Umweltpakt Bayern hat Barth als eines von acht bayerischen Pilotbetrieben zusammen mit Experten in einem Pilotprojekt praxisorientierte Arbeitsmaterialien entwickelt.

v.li.: J.-A. Krüger, Geschäftsleitung Naturschutz des WWF, A. Richter, stellvertretende Bundesgeschäftsführerin des NABU, U. Stöcker, Leiter Naturschutz der DUH und W. Schötz

Im vergangenen Jahr konnte durch das Krombacher Artenschutz-Projekt bereits viel bewegt werden: In einem viermonatigen Aktionszeitraum ist eine Gesamtsumme von über 1,8 Mio EUR für Deutschlands gefährdete Tierarten zusammengekommen.

Jürgen Nordmann freut sich über den zweiten World Star Packaging Award (Foto: Christian Rödel)

Die Störtebeker Eisbock-Biere bekamen nach Auszeichnungen beim European Beer Star und dem Meiningers Craft Beer Award nun den World Star Packaging Award für ihr außergewöhnliches Design verliehen.

Kurz vor dem Jahresende 2017 erreichte uns eine frohe Botschaft: Die wissenschaftliche Fachzeitschrift BrewingScience (die frühere „Monatsschrift für Brauwissenschaft“) aus dem Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, ist in den neuen Emerging Sources Citation Index (ESCI) aufgenommen worden, der seit 2016 von Clarivate Analytics, einer Ausgliederung des US-Konzerns Thomson Reuters, vergeben wird.

Das Sudhaus ist Lokal und Brauerei in Einem

Das neue „Sudhaus“ am Firmensitz von Anton Paar in Straßgang/Graz, das gleichzeitig Mitarbeiter-Restaurant, öffentliches Lokal und Brauerei ist, vereint kulinarische Genüsse und Braukunst mit der Messtechnik des High-Tech-Unternehmens.

): Auch an der Londoner Börse feierte man das Firmenjubiläum

Ende 2017 feierte der Spirituosenhersteller Diageo sein 20-jähriges Bestehen. Diageo wurde am 17. Dezember 1997 durch den Zusammenschluss von Grand Metropolitan plc und Guinness plc gegründet und hat sich zu einem international führenden Unternehmen im Bereich der alkoholischen Getränke entwickelt. Heute werden die Produkte in 180 Ländern verkauft.

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu ist für den Zeit Wissen-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie Handeln nominiert.

Die Privatbrauerei Gaffel wurde Ende 2017 als einzige Kölner Brauerei mit dem Landesehrenpreis prämiert. Der Auszeichnung wird vom Land Nordrhein-Westfalen durch das  nordrheinwestfälische Umweltministerium verliehen. Mit ihm werden die hohe Produktqualität von Lebensmitteln sowie ein besonderes Engagement der Unternehmen ausgezeichnet.

Christoph Gewalt, Dieter Gewalt, Brigitte Korn, Leiterin Stadtmuseum Erlangen, Jörg Gewalt und Dr. Andreas Jakob (v.li.) vor der Fahne des Brauer-Vereins Erlangen aus dem Jahre 1891

Am 3. Dezember 2017 feierte die Steinbach Bräu in ihrem Biermuseum ein seltenes Jubiläum: 400 Jahre Brauwesen in Erlangen. Dr. Andreas Jakob, Erlangens Archivleiter, ging vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Stadtpolitik in seinem kurzweiligen Vortrag auf die Geschichte des Brauwesens in Erlangen und insbesondere auf die der Steinbach Bräu ein. Erlangen, so Dr. Jakob, hat eine besondere Biergeschichte. So sind z. B. die Erlanger Bierkeller seit 1686 nachweisbar.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon