Das Augmented Reality Glas von Gaffel und Rastal hat den Promotional Gift Award 2018 gewonnen. Unter 229 Einsendungen gehört die lebendige Kölsch-Stange zu den herausragenden Produkten in der Kategorie Best Practice.
Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, meldet in einer Pressemeldung vom 16. Januar 2018 überwiegend positive Geschäftszahlen. Der Jahresausstoß der Brauerei lag bei 2,87 Mio hl (+ 0,8 %). Der Gesamtumsatz betrug laut Brauerei 323 Mio EUR (+ 2,5 %). „Unser marktgerechtes Sortiment und der bedarfsgerechte Gebindemix schaffen eine grundsolide Plattform, um in allen Vertriebskanälen die Erhältlichkeit ausbauen zu können“, so Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber bei der Vorstellung der Geschäftszahlen 2017.
Mit dem Separator AC 1200 startet Flottweg seine neue Produktlinie mit einem Hochleistungsseparator für kleine und mittelständische Betriebe. Auch der AC 1200 ist mit Flottwegs weiterentwickeltem Soft Shot® Entleerungsmechanismus ausgerüstet. Das System ermögliche eine flexible und sehr genaue Einstellung der Trommelöffnungszeiten. Durch die beliebige Kombination von Voll- und Teilentleerungen könne das System flexibel auf die Produkt- und Prozessanforderungen eingestellt werden. Dadurch erhöhe sich die Produktausbeute.
Dank eines komplett neuen Energiekonzeptes, das von der Geiger Energietechnik GmbH geplant wurde, spart die Privat-Brauerei Zötler in Rettenberg jährlich 400 000 kWh und damit knapp die Hälfte des bisherigen Strombedarfs ein. Herzstück des in Deutschland bisher einmaligen Projekts mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 400 000 EUR ist ein 50-kW-Blockheizkraftwerk sowie eine Absorptionskältemaschine, mit der die BHKW-Abwärme zur Kälteversorgung im Minusbereich genutzt
wird.
Die NürnbergMesse Group kooperiert mit der Doemens Akademie in Gräfelfing und der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Für die Beviale Family unterzeichneten die NürnbergMesse, Doemens und VLB Berlin anlässlich der Premiere der Craft Beer Italy Ende 2017 den Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit auf internationalem Parkett. Davon profitieren die Veranstaltungen BrauBeviale, Beviale Moscow, Craft Beer Italy, Craft Beer China und Feira Brasileira da Cerveja.
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und vertreibt die Firma BSI Branchen-Software GmbH kaufmännische Komplettlösungen, welche auf die speziellen Anforderungen der Getränkebranche zugeschnitten sind. Seit 1. Januar 2018 ist nun Michael Forstner (37) Geschäftsführer und Eigentümer des Unternehmens.
Rückwirkend zum 1. Januar 2017 wird die Getränke Gefromm GmbH & Co. KG, Lünen, Mitglied der Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG.
Im Mai 2017 wurde das „Augsburger Blümchen“ der Thorbräu-Brauerei erstmals abgefüllt – seine Geschichte begann jedoch schon einige Jahre zuvor.
IFS, HACCP und weitere Zertifizierungsmaßnahmen sind längst auch schon in mittelständischen Brauereien angekommen. HACCP wird vom Gesetzgeber schon seit geraumer Zeit zwingend gefordert, doch auch hier gibt es in vielen Betrieben großen Informationsbedarf, wie beispielsweise die Verpflichtung, HACCP-Konzepte regelmäßig zu überprüfen oder aber bei Neueinführung von Produkten zu ergänzen.
Seit Dezember 1967 versorgt die Bremer & Leguil GmbH Kunden auf der ganzen Welt mit Schmierstoffen und Reinigungsmitteln. Auch zum 50-jährigen Bestehen setzt Bremer & Leguil auf Wachstum: Die Firma erweitert ihre Produktions- und Büroflächen.
Die langfristige Nachfolge von Michael Mayer (62) bei der Oettinger Brauerei steht fest: Am 1. Dezember 2017 übernahm Bernhard Wenninger den Posten des Geschäftsführers IT, Personal und Finanzwesen.
Die inhabergeführte Brauerei Gebr. Maisel wurde vom Nachrichtensender n-tv und der Maleki Group mit dem renommierten „Hidden Champion Award“ ausgezeichnet. Seit 2011 werden mit dem Mittelstandspreis mittelständische Unternehmen gekürt, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Weise verdient gemacht haben.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG