Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Dr. Claus Stauder

Am 16. März 2018 feierte der langjährige Geschäftsführer der Privatbrauerei Jacob Stauder, Dr. Claus Stauder, seinen 80. Geburtstag. Gemeinsam mit seinem Bruder Rolf führte er 40 Jahre lang die Geschicke des Familienunternehmens.

Die Teilnehmer des Techniker-Meetings schauen optimistisch in die Zukunft

Verlorenes Terrain zurückerobern und Oettinger als eine der erfolgreichsten deutschen Biermarken in die Zukunft führen, so lautet das gemeinsam ausgearbeitete Ziel nach dem alljährlichen Techniker-Meeting der Oettinger Brauerei. Unter dem Motto „Menschen und Standorte“ fand die Sitzung der technischen Spezialisten Mitte März in Oettingen statt.

Das Bayreuther Hefe-Weissbier war bislang nur in der Heimatregion und bei ausgewählten, überregionalen Kunden verfügbar.

Hirter Kellermeister

Ab sofort ist das Sortiment der Brauerei Hirt um eine Bio-Spezialität reicher: Das neue Hirter Kellermeister präsentiert sich lieblich, fruchtbetont und süffig.

Die Hamburg Beer Company hat mit  Wirkung zum 1. März 2018 den exklusiven Import von Mikkeller APS, Kopenhagen, Dänemark, in Deutschland übernommen.

Private Landbrauerei in Schönram

Der European Beer Star mit seinen Aus­zeich­nungen ist bei Brauereien im In- und Ausland sehr begehrt. Mit 2151 Bieren aus 46 Ländern erfuhr dieser Wettbewerb 2017 eine neue Rekordbeteiligung und war damit der weltweit bedeutendste Bierwettbewerb des Jahres. Die erfolgreichste deutsche Brauerei war die Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co. KG aus dem oberbayerischen Schönram, deren Biere mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille ausgezeichnet wurden.

Das Gastronomiepersonal wird u.a. in den Bereichen Biersprache und -präsentation geschult

Der Qualitätsstand und die Vielfalt deutscher Biere liegen auf einem hohen Niveau. Diese Botschaft gilt es auch bis zum Endkunden zu transportieren.

Palettenstabilisierung

Die traditionelle Methode der Palettenstabilisierung erfordert Schichtpads und viele Folienschichten zur Stabilisierung und zum Staubschutz. Diese Palettenumhüllung ist eine der größten Abfallkomponenten und mit Kosten verbunden.

Der Düsseldorfer Technologiekonzern GEA hat seine Kennzahlen 2017 sowie den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2018 bekannt gegeben. Mit einem Auftragseingang von rund 4751 Mio EUR konnte GEA einen neuen Höchstwert erreichen, der 1,7 Prozent über dem Vorjahresniveau lag.

2018 könnte zum Jahr des Personalabbaus werden. New Belgium, die Nummer Sieben unter den US-Craft Bier-Brauereien laut Branchendienst Beer Marketers Insight, hat kürzlich 28 Jobs gestrichen, immerhin vier Prozent aller Mitarbeiter.

Nach zwei schwierigen Jahren hat sich die wirtschaftliche Lage in Brasilien verbessert. Die Integration von SABMiller kommt gut voran. Für 2017 vermeldet AB-InBev eine Umsatzsteigerung von 5,1 auf 56,4 Mrd USD (46,3 Mrd EUR). Das EBITDA wuchs um 13,4 Prozent auf 22,1 Mrd USD (18,1 Mrd EUR). Die EBITDA-Marge lag nach eigenen Angaben bei 39,1 Prozent.

Hoppy Birthday Festival

Zum zweiten Geburtstag luden die Gastronomie „Liebesbier“ und die Brauer von „Maisel & Friends“ Anfang März zum Hoppy Birthday Festival ein. 14 Brauer aus vier Ländern sowie 5000 Bierfreunde aus nah und fern feierten mit und verbrachten zwei entspannte Festivaltage in der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon