
Die beiden Brauereigruppen Oettinger und Molson Coors gingen im Februar 2020 eine Partnerschaft ein. Oettinger wird in Deutschland die internationalen Marken Coors Light, Miller Genuine Draft, Ožujsko und Jelen vertreiben.

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar 2020 gemeinsam mit Mitarbeitern und den am Bau beteiligten Handwerkern Richtfest für das neue Sudhaus feiern. Das Millionenprojekt ist für das inhabergeführte private Familienunternehmen eine Investition in die Zukunft und in den Standort.
DBB | Der Deutsche Brauer-Bund meldet, dass im Jahr 2019 die Zahl der Brauereien insgesamt von 1542 auf 1548 Betriebe anstieg. Damit setzt sich die insgesamt positive Entwicklung der letzten Jahre fort. Lag die Brauereizahl vor 20 Jahren noch bei 1281, ist sie in den letzten zwei Dekaden um 267 Betriebe gestiegen.
Gutachter | Das wissenschaftliche Magazin BrewingScience des Fachverlags Hans Carl in Nürnberg freut sich über tatkräftige Unterstützung aus Wissenschaft und Praxis: Gleich vier neue Gutachter aus dem In- und Ausland unterstützen seit Januar 2020 die internationale Expertengruppe.
Geschäftsbericht Veltins | Die Brauerei C. & A. Veltins hat im Geschäftsjahr 2019 mit einem Ausstoß von 3,05 Mio hl ihr dynamisches Wachstum fortgesetzt und erneut einen historischen Bestwert erreicht. Die sauerländische Traditionsbrauerei konnte um 1,2 Prozent zulegen und erreichte einen Umsatz von 359 Mio EUR (+ 2 %).
Seit 1983 wurde die Malzmühle der Privatbrauerei J.B. Falter Regen KG über eine mechanische 10-kg-Kippgefäßwaage beschickt. Zählimpulse stellten die Schnittstelle zur SPS dar. Die Genauigkeit des Maischeansatzes war immer abhängig von der zuverlässigen Funktion der Waage.
Die Ochsenfurter Kauzen Bräu fand 1809 als Ehemannsche Brauerei erstmalig Erwähnung. Seither ist sie privat unter der Leitung der Familien Gehring/Pritzl geführt. Brauereichef Karl-Heinz Pritzl leitet und lenkt die Geschicke der Brauerei seit nunmehr über 25 Jahren, mit seinem Sohn Jacob steht die sechste Familiengeneration bereit, die Führung zu übernehmen.

Die Bühler AG, Uzwil, Schweiz, schützt den wachsenden Datenstrom ihrer Digital Services mit einer Zertifizierung gemäß dem heute renommiertesten Cyber-Sicherheitsstandard ISO 27001:2013. Ende Januar 2020 erhielt das Informationssicherheits-Managementsystem des Unternehmens die Zertifizierung.
Meckatzer Löwenbräu | Die Meckatzer Löwenbräu stellt die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung in einem herausfordernden Markt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 holte sie sich tatkräftige Unterstützung an die Unternehmensspitze.
Die Feldmuehle GmbH, einer der führenden europäischen Spezialpapierhersteller, hat das Ende 2018 begonnene Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Thorwesten Vent | Das Unternehmen Thorwesten Vent brachte 2019 mit einer neu entwickelten Explosionsdruckentlastungsklappe eine Alternative zu herkömmlichen Entlastungseinrichtungen in der Lebens- und Futtermittelherstellung auf den Markt.
Innowatech | Die Innowatech HyClean Concept® Hygienekonzepte überzeugen laut Unternehmensmeldung immer mehr Brauereien, Getränke- und Lebensmittel-Hersteller.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH