Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Anläßlich des Deutschen Derbys überreichte Günter Ellenberg (l.), Mitglied des Vorstandes der Holsten- Brauerei AG, Hamburg, einen Scheck an Rainer Bollmann (Mitte), -- Repräsentant des Kinderhilfswerkes der Unicef, in Höhe von 5000 DM.

Labordatenverarbeitung bei der Löwenbräu AG, München -- Eine Systematik in der Labordatenauswertung gibt es seit Jahren. Genügten früher Laborbücher, Journale oder Karteikartensysteme mit manuellen Eintragungen, so kann die Datenflut einer modernen Qualitätskontrolle mit Labor- und Betriebsdatenerfassung nur noch mit Hilfe einer elektronischen Datenverarbeitung bewältigt werden.

Ab sofort wird Karamalz von der Henninger-Bräu AG, Frankfurt, direkt in die VR China exportiert, -- ohne die sonst üblichen Joint-Ventures, wie der Aufbau einer Brauerei oder die Lizenzvergabe.

Die zur Labatt-Gruppe gehörende Brauerei Birra Moretti, San Giorgio/Italien, hat ihre gesamte Würzeproduktion vom Schroten bis hin zu den Flotationstanks -- mit dem von der Fa. Nerb GmbH & Co. KG, Freising, gelieferten Winbrew- Automationssyst tem ausgerüstet.

Die Vereinsbrauerei Greiz/Thüringen führt ab sofort wegen der entsprechenden Nachfrage den Greizer Bock als weitere Biersorte ein. -- Angeboten wird das neue Bier mit 6% Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 6,7 Vol.-% in der 0,5-l-NRW-Flasche.

Der Fruchtsafthersteller Tropicana Products (Europe) GmbH, kündigte den Relaunch der Marke Hitchcock im Premium- Segment Direktsäfte an. -- Die direkt gepreßten Orangen- und Grapefruitsäfte kommen nicht mehr aus Israel, sondern aus Florida. Auch das Erscheinungsbild der Säfte, Flaschenform und Etiketten, wurde geändert. Brauwelt Nr. 39, 1994

Die Rheinfels Quellen H. Hövelmann, Walsum, haben ihr neues Technisches Zentrum in Betrieb genommen. -- Es wurde für 16 Mio DM in 15 Monaten erbaut und enthält neben der Energieversorgung die hochmoderne Rohstoff- und Betriebsmittelversorgung g. Herzstück ist eine computergesteuerte Mehrlinien-Ausmischanlage. Zusätzlich wurde ein Qualitätsprüfungslabor installiert.

In Baruth/Mark Brandenburg soll bis zum Herbst 1995 ein neuer Mineralbrunnen entstehen - die Brandenburger Urstromquelle GmbH & Co. KG. -- Der erste Spatenstich erfolgte am 18. August dieses Jahres. Die geplante Kapazität beträgt rund 750 Mio Füllungen pro Jahr.

Die Safterei Klindworth, Sittensen, hat Michael Bürger, 37, als verantwortlichen Vertriebs- und Marketingleiter eingestellt, -- der das bewährte Konzept des Unternehmens weiterführt: exklusiver Vertrieb über den Getränke- Fachgroßhandel an die Gastronomie und Getränkeabholmärkte.

Bei der KHS Maschinen- und Anlagenbau AG, Dortmund/Bad Kreuznach, hat Dr.-Ing. Eberhard Schreiner mit Wirkung zum 1. August 1994 die Vertriebsleitung Inland übernommen. -- Dr. Schreiner, seit 26 Jahren bei KHS im Vertrieb tätig, löst Bruno Diekmann ab, der sich künftig Aufgaben im Vertriebsbereich und den Belangen von Schlüsselkunden widmen wird.

Das Ingenieurbüro AMS Anlagenplanung GmbH, Hamburg, hat den Zuschlag für den Erwerb von 29% der Aktien an der Brauerei AO Piwowarennyj sawod Ostmark in der Region Kaliningrad/Rußland erhalten. -- Die übrigen Aktien hat die Belegschaft übernommen. Die Brauerei hat jetzt eine Kapazität von 150 000 hl/Jahr und soll schrittweise modernisiert und erneuert werden.

Gefako GmbH & Co. KG, Köngen -- Gesamtumsatz bei 440 Mio DM. Mit insgesamt 106 Gesellschaftern hat die Gefako im Jahr 1993 einen Gesamtumsatz von 440 Mio DM erreicht; das sind 9,72% mehr als im Vorjahr. Innerhalb der einzelnen Produktgruppen wurden mit 566 000 hl um 3,65% mehr Bier verkauft als im Vorjahr, an alkoholfreien Getränken mit 156 Mio Füllungen um 1,0% mehr. Im Fruchtsaftbereich wurden mit 3,6 Mio DM um 3,6% weniger umgesetzt. Insgesamt werden jetzt 36 Gefako-Märkte mit über 250 m2 Verkaufsfläche geführt; hinzu kommen 53 Gefako-Shops und weitere 250 Getränkeabholmärkte, die in eigener Regie der Gesellschafter geführt werden. Für 1994 ist geplant, das Logistik- und Zentrallagerkonzept weiter auszubauen..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon