
Krombacher | Mit der neuen Markenkampagne „Auf unsere Natur“ verjüngt Krombacher seit Februar 2025 seinen Markenauftritt und setzt ein starkes Zeichen in Sachen Naturverbundenheit.
Farny | Als elfte Biersorte im Sortiment stellte die Edelweissbrauerei Farny Ende Februar 2025 das neue Farny Kristall-Weizen Alkoholfrei vor. Es ist quasi ein Geburtstagsgeschenk zum 101. Geburtstag des Kristall-Weizens.
Weyermann | Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März, der seit 1911 rund um den Globus gefeiert wird, um weltweit auf die Rechte von Frauen sowie die Gleichstellung aller Geschlechter aufmerksam zu machen, haben Mitarbeiterinnen der Weyermann Malzfabrik erneut ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis gestellt.
Fußball | Bitburger kehrt als offizieller Partner der Männer- sowie der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück. Im Rahmen der seit April 2025 laufenden Kooperation setzt Bitburger dabei auf eine gleichberechtigte Förderung von Männer- und Frauenfußball.
Jahresbilanz | GEA blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück und gibt einen positiven Ausblick für 2025. Der Technologiekonzern hatte 2024 seine Prognose für die EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand zweimal angehoben und erreichte vorzeitig die für 2026 gesetzten Finanzziele der Strategie Mission 26.

Oettinger | Im Rahmen der Studie „Digital-Champions 2025“ untersuchte Service Value im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test, welche Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung als Vorreiter der Digitalisierung gelten.

banke | Im Insolvenzverfahren der banke GmbH führt das Team der Pluta Rechtsanwalts GmbH um Rechtsanwalt Daniel Barth und Wirtschaftsjurist Maximilian Wanko einen Investorenprozess durch. Der Anlagenbauer banke ist ein innovativer Technologielieferant für Brauereien und befindet sich seit dem 14. März 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Landshut bestellte Daniel Barth zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Jubiläum | Seit 2000 plant und baut die Ruland Engineering & Consulting GmbH in Neustadt an der Weinstraße Anlagen für die Produktion von flüssigen Produkten. Was mit nur sieben Mitarbeitern begann, hat sich zu einem internationalen Unternehmen mit 320 Mitarbeitern und fünf Standorten entwickelt.
Rastal | Mit Rastal Living Brands® präsentiert das Unternehmen aus Höhr-Grenzhausen ein neues Verfahren, das die natürliche Perlage von Getränken wie Sekt und Bier optisch verstärken und Marken auf ästhetische Weise in Szene setzen soll.
Trumer | Die Trumer Privatbrauerei schließt ihr Braufunding 4.0 mit einem eindrucksvollen Ergebnis ab: 332 InvestorInnen stellten gemeinsam 1.002.250 EUR für zukunftsweisende Projekte bereit.

Festo | Mit Innovationen einen Mehrwert für die Kunden schaffen – das war von Anfang an der Antrieb im Familienunternehmen und ist bis heute der Erfolgsgarant von Festo. Mit dem ständigen Antrieb, die Arbeit der Menschen zu erleichtern und dadurch die Effizienz zu erhöhen, hat Festo eine ganze Ära der industriellen Produktion geprägt.

Haus Cramer | Nach rund drei Jahren Planungsphase sowie einem guten Jahr Bauzeit ist es soweit: Die Herforder Brauerei hat Mitte Februar ihre neue hochmoderne Abfüllanlage feierlich in Betrieb genommen.