Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Gebr. März AG, Rosenheim, und die Kulmbacher Reichelbräu AG haben am 14. Februar 1996 einen Kaufvertrag unterzeichnet, -- wonach die Reichelbräu AG 96,16% der Anteile am Grundkapitai (9 Mio DM) der Ersten Kulmbacher Actienbrauerei AG erwirbt.

Aus dieser Reihe bietet das Unternehmen jetzt Eistee in drei Geschmacksrichtungen an: Lemon with a Twist of Lime (Limone und Zitrone), Peach (Pfirsich) und Pink Lemonade, die Limonade ohne Kohlensäure mit der Frische der Zitrone und der Fruchtigkeit der Weintraube....

Die Privatbrauerei Fritz Egger GmbH, Unterradlberg/A, ist am 16. Februar 1996 von der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) nach ISO 9001 zertifiziert worden.-- Unser Foto zeigt die Qualitätsbeauftragte Dipl.-Ing. Brigitte Hansl mit Dipl.-Brm. Henning Ulrich.

Bei der Bayerischen Löwenbrauerei Franz Stockbauer AG, Passau, ist Dipl.-Kfm. Gerhard Linner am 31. 12. 1995 nach über 30jähriger Tätigkeit als Vorstand in den Ruhestand getreten. -- Sein Nachfolger wurde Dr.-Ing. Peter Zinsberger.

Der Bierausstoß der Hasse-röder Brauerei GmbH, Wernigerode, betrug im letzten Jahr 1,45 Mio hl (+ 40%). -- Bis Ende 1995 hat die Brauerei allein in die Technik 100 Mio DM investiert (s.a. Brauwelt Nr. 42, 1995, S. 2097). Die Nachfrage hat man durch eine permanente Präsenz in allen Medien geschaffen, nicht zuletzt auch durch intensivei Sportsponsoring.

Berthold Klee ist seit dem 1. Januar 1996 im Betrieb Nierstein der Heinrich Durst Malzfabriken GmbH & Co. KG als Malzmeister -- und stellvertretender Betriebsleiter tätig.

Dr. agr. Dipl.-Br.-Ing. Wilfried Rinke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Holsten-Brauerei AG, -- wurde am 4. Februar 1996 65 Jahre alt.

Die Henninger Bräu AG, Frankfurt, hat im Dezember 1995 die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 erhalten. -- Das Bild von der Überreichung des Zertifikates zeigt von links: Dr. Gert Sommer, Franz Kaiser, NIS-ZERT GmbH, Eisabeth Kümmel-Pleißner, Adolf Drüppel, Helmut Braun und Paul Hörhammer von der Henninger Bräu AG.

Die Henninger Bräu AG, Frankfurt, bringt ab Anfang März den isotonischen Energiedrink Galaxy auf der Basis von Karamalz in der 0,25-l-Dose -- auf den Markt.

Ulrich Schumacher ist zum neuen Vertriebsdirektor der Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG ernannt worden. -- Seit 1992 war er Gesamtverkaufsleiter in Pfung-stadt; 1993 wurde ihm Prokura bei der Arnegger Brauereigesellschaft GmbH in Karlsruhe verliehen. Schumacher ist bereits seit 17 Jahren im Unternehmen tätig.

Der EKU-Bankenpool stimmte der Übernahme des Gesamtbetriebes der Ersten Kulmbacher Actienbrauerei AG, Kulmbach, zu. -- Die Auswirkungen der Übernahme des EKU-Gesamtbetriebes durch die Reichelbräu AG auf das Vergleichsverfahren der Gebr. März AG, Rosenheim, sind nicht abschätzbar.

Nach 25 Jahren wurde in der Schloßbrauerei Au, Hallertau, in diesem Jahr wieder ein Bockbier eingebraut. -- Auf den neuen Schloßbräu-Bock stießen im Alten Sudhaus an (v.l.): Franz Brombach, Erding, Max Roithmeier, Braumeister der Schloßbrauerei, Dr. Erich Kaub, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, Michael Beck v. Peccoz und Eugen Beck v. Peccoz.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon