
Zwei neue Bierspezialitäten bringt die Klosterbrauerei Andechs auf den Markt: den Andechser Weizenbock und das Andechser Radler naturtrüb.
Bereits im 19. Jahrhundert gehörte Helles zu den beliebtesten Bieren. Nun wurde der bayerische Klassiker in den Schanzenhöfen der Ratsherrn Brauerei, Hamburg, nordisch interpretiert.
Bis zum Einsendeschluss am 16. Februar 2021 läuft die Bewerbungsphase für den von der GEVA ausgelobten Award der Gastfreundschaft. Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Besondere Leistungen in Corona-Zeiten“ und prämiert damit nicht wie sonst die besten Speise- und Getränkekarten.
Die Procme GmbH mit Sitz in Bad Kreuznach berät seit 1990 Unternehmen, wenn es um die Planung und Neuanschaffung von Maschinen im Bereich Füll-, Etikettier- und Verpackungstechnik geht und feiert im Jahr 2020 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum.
Hightec-Objekte mit Kultfaktor. Nicht nur bei der jüngeren Zielgruppe liegen die perfekt gestalteten Weißblechbehälter von Kleemann voll im Trend. Dank der brillanten und großflächigen Blechbedruckung hat so manches Design inzwischen Kultstatus erreicht.

In der Diskussion um Plastik-Einwegpfand und verbesserte Sammelquoten präsentieren Coca-Cola Österreich und Reclay Österreich, ein Beratungsunternehmen im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft, eine App-Lösung für den Umgang mit PET-Flaschen: Wer richtig recycelt, wird belohnt!
KHS | Bereits vor vier Jahren stellte Anlagenbauer KHS seinen Kurzzeiterhitzer Innopro Boxflash, der speziell für die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Brauereien entwickelt wurde, erstmals vor. Die Technik ist nun auch für neue Einsatzgebiete verfügbar: Kam die Maschine bisher nur in der Keg-Abfüllung zum Einsatz, ist sie ab sofort auch mit den Behältersegmenten Glas, Dose und PET kompatibel.
Trinks | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde Thomas Majocco zum Geschäftsführer Logistik der Trinks-Gruppe ernannt. Majocco übernimmt die Leitung der zentralen Logistik sowie der 16 Niederlassungen von Michael Stadlmann.
Etwa 36 Prozent der abhängig Beschäftigten haben im Sommer 2020 im Homeoffice gearbeitet, also ca. 15 Mio Menschen. Zwei Drittel können sich vorstellen, auch zukünftig mehrere Tage pro Woche zuhause zu arbeiten.

House of Crops, Anbieter eines digitalen Marktplatzes für den Getreidehandel, und die unamera GmbH haben sich zu einem Unternehmen zusammengeschlossen. Ziel der Fusion ist, gemeinsam eine unabhängige IT-Lösung für den digitalen Handel mit Agrarerzeugnissen sowie deren Abwicklung in Deutschland zu etablieren.
Strategische Partnerschaft | Mit Wirkung vom 1. Oktober 2020 hat die Schulz Unternehmensfamilie e. K., zu der auch das Bamberger Traditionsunternehmen Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH gehört, den bisherigen Mitbewerber mit Sitz in Schrobenhausen übernommen.
Lockdown und die weitreichenden Einschränkungen in der Corona-Krise waren auch für die Privatbrauerei Herrenhausen zu spüren. Allerdings weit weniger als für viele andere Regionalbrauereien.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH