
SIG Beverages setzt sich zusammen aus der ehemaligen SIG Plastics (frühere Krupp Kunststofftechnik) und der ehemaligen SIG Simonazzi (früherer Flüssigkeitsbereich der Sasib SpA). SIG Pack verpackt stückige Güter wie Nahrungsmittel und Produkte aus dem Bereich Gesundheit und Körperpflege. Im Geschäftsbereich Systeme integriert man einzelne Komponenten zu einer Gesamtanlage. Im Bereich Standardmaschinen überwiegen mittlere und kleinere Produktionsvolumen. SIG Pack ist bekannt für flexible Verpackungslösungen.
Die SIG Beverages Division präsentiert einen Blasform-Abfüll-Monoblock für die Hochgeschwindigkeits-Verarbeitung stiller Getränke in PET Flaschen (24 000 Fl/h). Darüber hinaus zeigt man das neueste Modell "Blomax 8" in Verbindung mit einer Abfüllmaschine von SIG Hamba Filltec..
Die Firma J. Schmalz präsentiert ihre Vakuum-Schlauchheber der Baureihe JUMBO zum Transportieren und Umstapeln schwerer Gegenstände. Die Vakuumsauger des Gerätes greifen Kartons unabhängig von der Beschaffenheit der Oberfläche sicher und zuverlässig. Selbst offene Kartons lassen sich mit Hilfe von einfach zu wechselnden Vierfachgreifern heben und problemlos transportieren. Die Bedienung der Geräte ist einfach, da an einem Bügel lediglich ein Drehgriff und einige Tasten zum Heben und Senken sowie zum Aufbringen oder Freigeben des Vakuums betätigt werden müssen. Der vertikal um 180° schwenkbare Bügel ermöglicht das Stapeln in unterschiedlichen Höhen ohne Bücken oder Strecken. Üblich sind Hubhöhen zwischen 1700 und 2300 mm..
Für Functional Drinks und andere Getränkeinnovationen bietet der Ratinger Konzern Schmalbach-Lubeca AG Gebinde, die Aufmerksamkeit im Regal erregen und darüber hinaus eine lange Haltbarkeit ohne Qualitätsbeeinträchtigungen gewährleisten. Durch aseptische Abfüllverfahren in Verbindung mit mehrschichtigen PET-Flaschen können bei Fruchtsäften, Milchmixgetränken, Sport- und Vitamingetränken längere Haltbarkeiten erzielt werden. Beispiele sind die Rapp‘s Kelterei GmbH, die im Frühjahr 2002 als erster Hersteller Getränke aus 100% Fruchtsaft aseptisch in die Multi-layer-Gebinde von Schmalbach-Lubeca abfüllen, die 9 Monate haltbar sind. Mitte April 2002 bringt Eckes-Granini zwei neue Schorle-Getränke der Marke "hohes C" in PET-Flaschen..
Der Palettiermaschinen-Spezialist Schaefer präsentiert eine Palettenprüf-Vorrichtung, ausgelegt auf den hohen Standard für Hochregallagertechnik. Durch den modularen Aufbau kann die Prüfanlage allen Kundenwünschen angepasst werden. Hierzu gehören die gezielte und verbesserte Erkennung loser oder teilgebrochener Laufholme, eine Freiraumkontrolle für die Aufnahme durch das Lastaufnahme-Fahrzeug und die entsprechende automatische Kennzeichnung für Reparaturhinweise. Aus der "MultiRob-Familie" zeigt man einen Ganzlagen-Linearroboter für Kartons, Trays und traylos geschrumpfte Gebinde. Der "PatternBuilder" ist eine Ergänzung zum Ganzlagen-Linearroboter als flexible Antwort auf die sich ändernden Verpackungsformen..
Mit dem neuen Akku-Handumreifungsgerät "ST-BET 10-19 HAT" von Sander lassen sich die unterschiedlichsten Versandgüter sicher umreifen. Die Bandspannung ist zwischen 100 und 3200 N stufenlos einstellbar, so dass selbst empfindliche Waren und ebenfalls massive Transportgüter zu umreifen sind. Es können sowohl PP- wie PET-Kunststoffbänder verwendet werden. Mit nur einem Handumreifungsgerät und einem optionalen Umrüstkit lassen sich Bänder mit Breiten von 10 - 19 mm sowie in Stärken von 0,5 - 1,05 mm verarbeiten. Der Akku-Vibrationsspanner arbeitet beim Verbinden der Bänder mit einer Reibschweißung, welche ein Höchstmaß an Zugfestigkeit bietet. Die maximale Spannkraft sowie die Schweißzeit dieses Gerätes lassen sich präzise und stufenlos justieren..
Die "Combi-L" Kurven von RMCC sorgen dank der hohen PV-Werte, geringerer Reibung, antistatischer Eigenschaften und Geräuschminimierung für ein gutes product handling. Dies bedeutet auch eine längere Lebensdauer. Außerdem sind diese "Magnetflex" Kurven ausgestattet mit "Microban" antibakteriellem Schutz zur Verbesserung der Hygiene. Die "pneumatic adjusting device" ist ein brandneues System für einfache Anpassung der Seitenführungen. Es eignet sich dank der kontinuierlichen und synchronen Bewegung der Führungen, die unendliche Positionen möglich machen, für leere PET-Flaschen in pneumatischen Luftförderern. Die "state-of-the-art XS"-Serie Scharnierbandketten aus Kunststoff eignen sich durch eine längere Lebensdauer, hohe PV-Werte und eine ständig niedrige Reibung..
Von Pepperl + Fuchs wurde die neue Lichtschrankenfamilie "MLV 12" entwickelt, sie ist gedacht für die berührungslose Objekterfassung in der Verpackungs-, Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie für allgemeine Automatisierungsaufgaben in der Zuführtechnik, Montageautomation sowie Lager- und Fördertechnik. Die identischen Abmessungen und Befestigungsbohrungen erlauben einen Austausch ohne Anpassungsarbeiten. Zahlreiche Funktionen und Alleinstellungsmerkmale gestatten zügige Inbetriebnahme und rationelleren Betrieb. Neben den Standardfunktionen bietet die MLV12 zusätzliche Funktionen zur einfachen Inbetriebnahme, so etwa die Signalisierung von Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand oder Störursachen bis weit sichtbare Anzeige-LEDs..
Für die häufigsten Anwendungen in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie zeigt der Verpackungsmaschinenhersteller Oli-Spezialanlagen GmbH auf seinem Messestand. Zwei Anlagen werden in Aktion vorgestellt: - oli 210 mit olimat 1/500 vollautomatische Endverpackungsanlage zum Befüllen und Weiterverarbeiten von Wrap-around- oder herkömmlichen Kartonagen und Trays und - oli-pal-A ein leistungsstarker Palettierer mit servomotorischem Antrieb, speicherprogrammioerbarer Steuerung, für die Palettierung von bis zu 12 Kartons, Trays oder Kisten/min. Oli-Spezialanlagen GmbH, Geretsried
Meypack präsentiert den industriell bewährten "VP 400"-Kartonpacker in seiner optimierten Variante. Modular aufgebaut und nach dem produktschonenden Absenk-Prinzip arbeitend, ist diese Maschine auf Wunsch Traypacker und Wrap-around-Kartonpacker in einem. Die neueste "VP 451"-Variante hat eine kompakte, verkürzte Bauweise. Bis zu 30 Gebinde/1-bahnig werden gefahren, auf Grund der vereinfachten Konstruktion erfolgt das Formatumstellen in rund 15 min. Zur Sicherung der beladenen Trays oder Kartons bietet Meypack Folieneinschlagmaschinen. Bei jeder Packstraße bilden VP 451 und Schrumpfpacker eine zentral gesteuerte, kompakt geblockte Einheit, die Verbindungsbänder oder Staustrecken überflüssig macht..
Mettler-Toledo stellt auf 300 m2 integrative Systeme zusammen mit seinem Partner Garvens Automation (ebenfalls Mitglied der Mettler-Toledo-Gruppe) vor. Als Neuheit zeigt man die mobile Handhubwaage "PTS 1500". Diese Wägelösung besteht aus einem fahrbaren Handhubwagen mit integrierter Waage und kann je nach Software für Wäge- oder auch Zählapplikationen verwendet werden. Eine weitere Neuentwicklung ist "Modulo", ein schnelles und hochauflösendes Wägemodul für industrielle Applikationen. Mit Hilfe einer leistungsfähigen Windows-Software definiert der Anwender die Eigenschaften (Betriebsart, Filtereigenschaften, Ansprechverhalten) der Wägemodule und erzielt so eine gute Anpassung an die jeweilige Anwendung und die Umgebungsbedingungen. "FreeWeigh..
Beim modernisierten und in seiner Funktion verbesserten MAF-Straffpacker "SBP 5-75" werden die meisten Bewegungsabläufe durch Servo-Antrieb mit dem Ziel erhöhter Leistung bei extrem schonendem Produkt-Handling gesteuert. Die maximale Maschinenleistung liegt bei 25 Takten/1-bahnig und 50 Takten/2-bahnig, jeweils abhängig vom Produkt und gewählter Formation. Der Straffpacker ist ausgelegt auf das gruppieren, zählen, stapeln und in Folie banderolieren von Sammelpacks aller Art. Es sind auch maßgeschneiderte Produktzuführungen für instabile, kippanfällige Behälter lieferbar ebenso wie für hochsensible Produkte, die weder Staudruck noch Drängeln standhalten. In den Packer integrierte Straffaggregate sorgen für die Vordehnung der PE-Folie, die eine hautenge Folienumhüllung ermöglicht..
Das Produktspektrum der Leuze electronic an Reflexions-Lichtschranken wurde um eine innovative, vielseitig einsetzbare Variante erweitert. Mit dem "PRG 108" steht ein achtstrahliger Sensor zur Verfügung, der es ermöglicht, sowohl kleine Objekte als auch Objekte mit unregelmäßig ausgeprägten Konturen sicher zu detektieren. Innerhalb des Detektionsbereichs von 60 mm auf 1,5 m können Objekte von mindestens 6 mm sicher erkannt werden. Das kompakte Gehäuse ermöglicht den Einbau auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen. Durchgangs- und Sacklöcher mit Gewinde bieten vielerlei Varianten für die optimale Montage. Zur weiteren flexiblen Verwendung des PRG 108 ist es möglich, einige der 8 Lichtachsen auszublenden. Der Sensor besitzt bei einer Reichweite von 400 mm eine Auflösung von 0,1 mm..