Eingabehilfen öffnen

03.05.2002

Mit Fluoreszenz zu klareren Ergebnissen

Die Vermicon AG hat mit ihrer Technologie, basierend auf fluoreszenz-markierten Gensonden zum Spurennachweis von bierschädlichen Bakterien, in Brauerkreisen von sich Reden gemacht. Die Methode wurde anlässlich der drinktec-interbrau 2001 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, und ein Brauwelt-Artikel beschrieb die Details der Vermicon-Identifizierungs-Technologie, kurz VIT, für bierschädliche Bakterien. Die Brauwelt hat ein Interview mit Vorstandsmitglied Dr. Claudia Beimfohr geführt, um das Unternehmen mit seinen Arbeitsschwerpunkten und seine Entwicklung zu beleuchten. Vermicon wurde im September 1997 als Spin-off der TU München gegründet. Gründer ist Dr. Jiri Snaidr, der sich am Lehrstuhl für Mikrobiologie von Prof. Dr. Platz mit seinem Geschäftsmodell erreicht.a.
....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon