
Nach einer Mitteilung von Hans-Jürgen Schmidt, BSN Glaspack Marketing Director Germany, Düsseldorf, hat sein Unternehmen über 47 Mio EUR in die Modernisierung der Glashütte Rinteln investiert. Die Modernisierungsmaßnahmen bringen in erster Linie Vorteile
Die Integration von Kisters in die KHS-Gruppe als KHS Kisters Maschinenbau GmbH ist jetzt vollzogen. Die 100-prozentige Tochter der KHS Maschinen- und Anlagenbau AG ist spezialisiert auf Endverpackungssysteme in der Getränke-, Food- und Non-Food-Branche w
Die ständig positive Entwicklung der Köthener Brauerei GmbH, Sachsen-Anhalt, Tochterunternehmen der Pfungstädter Brauerei, Hessen, machte den Bau eines neuen Logistikzentrum mit einer Gesamtinvestition von 1,5 Mio EUR erforderlich.
Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, will auch in Zukunft als führende Privatbrauerei eigenständig bleiben. „Wir verschwenden keinen Gedanken daran, das Traditionsunternehmen zu verkaufen. Genauso ausgeschlossen bleiben Beteiligungen, um di
Der Londoner Braukonzern SABMiller plant nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Geldidee" die Übernahme der Holsten-Brauerei AG, Hamburg. Beide Seiten seien sich über den Verkauf so gut wie einig. SABMiller sei ferner an der zur Veräußerung stehenden
Die Brauerei Bischofshof, Regensburg, hat die Marken- und Vertriebsrechte sowie die Rezeptur für das "Helle" der Mauth-Bräu/Fichtelgebirge erworben. Mauth-Bräu Geschäftsführer Jochen Wendler wechselte als Verkaufsleiter Gastronomie nach Regensburg. Lt. Bi
Christian R. Eisenbeiss, Mehrheitsaktionär der Holsten-Brauerei AG, Hamburg, will Anteile an der Brauerei verkaufen. Der neue Partner werde aller Voraussicht nach eine national oder international tätige Brauerei sein. Damit der neue Partner einen gewissen
Die Firma Ro-Ber, Industrieroboter GmbH, wurde am 15. Juni 1983 gegründet. Zweck der Firma war die Herstellung, der Vertrieb und die Wartung von Industrierobotern einschließlich des dazu gehörenden Engineerings. Seit 1993 sitzt die Firma in Kamen bei Dort
Mit der neuen Organisation, die ab 1. September 2003 eingeführt wird, soll ein solides, organisches Wachstum des Unternehmens ebenso sichergestellt werden wie eine signifikante Verbesserung der Produktivität. Für strategische und wertsteigernde Akquisitio
Die Ponndorf Gerätetechnik GmbH, Kassel, feierte am 1. Juli 2003 ihr 50-jähriges Bestehen. Hervorgegangen aus der 1953 gegründeten Ponndorf Handelsgesellschaft hat sich das Unternehmen vom Vertriebshaus für Maschinen und Anlagen zu einem Hersteller und An
Es ist angerichtet: Für die Nestlé FoodServices produzierte Esselte Leitz Individual "Freeline" einen maßgeschneiderten Ordner im Corporate Design. Das aufmerksamkeitsstarke Präsentationsmittel nutzt der Außendienst als Verkaufsordner in Großküchen.
Die diesjährige Sommerexkursion am 22. Juni 2003 führte die Landesgruppe auf einen nach der Demeter Philosophie arbeitenden landwirtschaftlichen Betrieb nach Amelinghausen in der Lüneburger Heide. Die "Bauckhöfe" umfassen drei aus Familienbesitz stammende Höfe, die seit vielen Jahren auf biologisch dynamischen Landbau umgestellt haben. Demeter Höfe sind Betriebe, die nach der Idee des in sich geschlossenen Betriebsorganismus arbeiten. Neben Landwirtschaft, Viehzucht und Waldwirtschaft werden die Produkte in eigener Produktion weiterverarbeitet und in den Hofläden oder über Versand vermarktet.