Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Das britische Lagerbiersegment scheint sich schwerzutun, seinen Status zu bewahren. Tatsächlich tranken laut einer Untersuchung der Marktforschungsagentur Mintel im Jahr 2015 49 Prozent der Briten Lagerbier (in den sechs Monaten bis Oktober 2015), während es im Jahr 2014 noch 54 Prozent waren (in den sechs Monaten bis September 2014).

Centec bietet vollautomatische, rahmenmontierte Prozessanlagen und hochpräzise Messtechnik aus einer Hand. Mit Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten und einem Netzwerk qualifizierter Vertriebs- und Servicepartner ist das Unternehmen weltweit bestens aufgestellt und immer in der Nähe seiner Kunden.

Palatia Malz GmbH verstärkt sein Führungsteam um zwei erfahrene Branchenexperten. Wie der bisherige Allein-Geschäftsführer des Unternehmens Dr. Axel Goehler-Broistedt mitteilt, sind die Gesellschafter der traditionellen Familiengesellschaft auf ihrer letzten Sitzung im letzten Jahr seinem Vorschlag auf ganzer Linie gefolgt. Berthold Klee und Thomas Schumacher wurden in die Geschäftsführung gewählt und übernehmen gleichzeitig zwei neu geschaffene Vorstandsressorts beim international tätigen Tochterunternehmen Bestmalz AG.

Craft-Bier in Getränkedosen ist weiterhin im Trend, wie die schwedische Craft-Brauerei Southside Brewing Company mit ihrem Western Pacific IPA zeigt. Unterstützt vom Getränkedosenhersteller Rexam hat das Unternehmen jetzt erstmals von Glasflaschen auf die leichten Aluminiumgebinde umgestellt.

Dr. Stefan Kreisz hat bei Erdinger Weißbräu im November 2015 die Verantwortung als Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung übernommen.

Die Schrotmühle bildet das Kernstück der neuen Schroterei inklusive neuem Fördersystem

Über 50 Jahre hatte sie zuverlässig und (fast) ohne Pannen ihre Aufgabe erfüllt, nun war es Zeit für einen modernen Ersatz. Bei der Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG, Heimenkirch, wurde im vergangenen Jahr eine neue Schroterei in Betrieb genommen. Partner für den Umbau war die Schweizer Bühler AG, Uzwil. „Für uns war von Anfang an klar, dass wir wieder auf Bühler setzen wollten“, erklärt Olaf Fabert, technischer Leiter der Brauerei Meckatzer. „Mit Bühler als Technikpartner für den Trockenteil der Brauerei hat Meckatzer schon jahrzehntelang gute Erfahrungen gemacht.“

Welche Marken kommen bei den Verbrauchern in Sachen Qualität am besten an? Die Antwort darauf liefert das Ergebnis einer Studie von Deutschland Test in Zusammenarbeit mit den Experten des Kölner Analyse- und Beratungshauses ServiceValue. In den Kategorien „Pils“ und „Biermischgetränke“ konnte Krombacher die besten Umfrageergebnisse einfahren und ging im Ranking als Testsieger hervor.

Passend zum 500. Jubiläum des Reinheitsgebots bringt  Warsteiner ein neues Produkt auf den Markt. Naturtrüb und mit ausgewählten Aromahopfensorten eingebraut, wird die  Warsteiner Braumeister Edition Freunde und Fans des handwerklichen Brauens begeistern. Inspiriert von einem traditionellen Rezept des ersten beurkundeten Braumeisters der  Warsteiner Brauerei, Fritz Peters (1852-1939), besticht die naturtrübe Spezialität mit einer fruchtig ausgewogenen Aromahopfenblume. Die limitierte Edition ist ab März 2016 erhältlich.

Zum ersten Stammtisch im Jubiläumsjahr des deutschen Reinheitsgebots kamen die Teilnehmer nach über sechsjähriger Pause am 22. Januar 2016 auf Einladung der Auerbräu in Rosenheim zusammen. Dort begrüßte der Geschäftsführer und technische Betriebsleiter Thomas Frank gemeinsam mit Braumeister Karl-Heinz Silichner die Teilnehmer im Besucherstüberl, bevor sich die Gruppe zunächst zum Betriebsrundgang begab.

Die Welt kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Dezember 2015 registrierte die Brewers Association, der US-Verband der Craft Bier-Brauer, genau 4144 Brauereien in den USA, so viele wie nie zuvor. Das sind deutlich mehr als die bisherige Bestmarke von 4131 Brauereien im Jahr 1873.

Die AIK – Kohlhaas & Partner hat in ihrer neuen Marktstudie den Biermarkt in der Europäischen Union dargestellt. Betrachtet werden u. a. die bedeutendsten Bier-Hersteller, Produktionsmengen sowie die Mengen an alkoholfreiem Bier.

Richard Kraus, ehemaliger Inhaber der Firma Flaschen Kraus, verabschiedet sich mit stolzen 64 Jahren Berufserfahrung aus der Getränkebranche.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon