Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Im Jahr 2016 besteht die Wernesgrüner Brautradition seit 580 Jahren. Ein Blick in die Brauereigeschichte zeigt: Am 18. März 1436 verliehen die Burggrafen Friedrich und Hans zu Dohna und Herren zu Auerbach ihren treuen Dienstleuten Caspar und Christof Schorer das Brau- und Schankrecht. Damit wurde der Grundstein für die heutige Wernesgrüner Brauerei und deren Erfolgsgeschichte gelegt.

Der Run der chinesischen Kunden auf Spezialitäten aus Deutschland ist laut German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e.V., Berlin, ungebrochen. So stiegen die wertmäßigen Exporte nach China nach den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts in den ersten beiden Monaten des Jahres 2016 um 62,4 Prozent auf 254,1 Mio EUR.

Die Oettinger Brauerei GmbH mit ihrem Stammsitz in Oettingen gehört mit einer Produktion von ca. 3,5 Mio hl Bier, Biermisch- und Erfrischungsgetränken zu den größten Brauereistandorten in Deutschland. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Energie in Form von Strom, Prozesswärme und Kälte.

CIMC Enric Tank & Process B.V. (CETP), eine Tochtergesellschaft der CIMC Enric Holdings Ltd., hat 100 Prozent der Anteile von Briggs Group Limited übernommen.

Tassen oder T-Shirts, die im Webbrowser individuell gestaltet und dann nach Hause geliefert werden, kennt jeder. Das Unternehmen idbeer aus Weingarten in Baden-Württemberg verfolgt dieses Prinzip ebenfalls, hat aber eine ungleich größere Zielgruppe: den deutschen Biertrinker.

Während der Craft Brewers Conference/BrewExpo America unterzeichnete Autor, Journalist und Brauer Horst Dornbusch (rechts im Bild) den  Vertrag für das neue Buch „Das große Bierlexikon der BRAUWELT“ aus dem Fachverlag Hans Carl in Nürnberg. Für FHC-Vertriebsleiter Wolf-Dieter Schoyerer ein guter Grund zum Feiern. Erscheinungstermin für den neuen Titel ist – pünktlich zur drinktec – Sommer 2017.

Fristam Pumpen ergänzt das eigene Spektrum hygienischer Kreisel- und Verdrängerpumpen um Förderaggregate mit Doppelschraubentechnik. Seit April 2016 sind mehrere Baugrößen der neuen Baureihe verfügbar.

Die Milliarden-Dollar-Frage: Nimmt AB-InBev alle bürokratischen Hürden vor dem 12. August? Dann nämlich soll SABMiller seine letzte Dividende in Höhe von 0,65 GBP pro Aktie auszahlen, grob geschätzt 1,5 Mrd USD.

Gleich drei große Themen brachten am 22. April 2016 in Pfungstadt zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Einmal war es der Jahrestag der Verkündung des Deutschen Reinheitsgebots vor 500 Jahren, dann die Präsentation des Pfungstädter Jahrgangsbieres Nummer 16 anlässlich des Deutschen Tages des Bieres und zudem die Kür der ersten Braugerstenkönigin der Geschichte in Hessen.

Noch ‘n Kaffee, noch ‘n Tee? Diese Zeile à la Gebrüder Blattschuss kommt einem in den Sinn beim Betrachten des jüngsten Ventures von AB-InBev: Der US-Biermarktführer wird künftig die Ready-to-drink-Line der Teemarke Teavana von Starbucks in den USA produzieren und vertreiben.

Gute Nachricht für durstige Venezolaner: Polar, Venezuelas größter Brauer, nimmt in der ersten Juliwoche seine Bierproduktion wieder auf. Es gelang mittels Kredit, die notwendigen Rohstoffe zu importieren.

Die Kleinen machen‘s vor: Nach Stockholm und Trondheim betritt die Brooklyn Brewery nun die Bühne des südkoreanischen Craft Bier-Marktes und baut auf der tropischen Touristeninsel Jeju vor der Südküste des Landes eine Brauerei.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon