Eingabehilfen öffnen

06.09.2016

Über 1,8 Millionen EUR für Artenschutz

Durch das Krombacher Artenschutz-Projekt sind in dem viermonatigen Aktionszeitraum 1,862 Mio EUR für Deutschlands gefährdete Tierarten zusammen gekommen. Von Vorpommern im Nordosten bis zum Pfälzerwald im Südwesten Deutschlands werden mit den Partnern Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU) und WWF in mittlerweile sieben Artenschutzprojekten Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume durchgeführt. Insbesondere seltene Tierarten wie Luchs, Fischotter, Schwarzstorch und Schreiadler profitieren davon.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon