![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Die 29. Auflage des Brauerei-Adressbuches erscheint im Jubiläumsjahr des Reinheitsgebotes, das in der ganzen Branche kräftig gefeiert wurde.
Der Aufsichtsrat der GS1 Germany GmbH, Köln, hat entschieden, die auf globalen Standards basierende Rückverfolgbarkeitslösung F-Trace in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft zu überführen.
Entsprechend den strengen Vorgaben der europäischen Öko-Audit-Verordnung (EMAS) konnte die Schlossbrauerei Autenried mit dem Brauereigasthof vor kurzem zum sechsten Mal in Folge zertifiziert werden. Die wichtigsten Investitionen bisher waren Blockheizkraftwerke mit Abwärmenutzung im Brauereigasthof, Photovoltaik-Anlagen sowie Heißwassergewinnung vom Abgas des Dampfkessels.
Direct Print Powered by KHS™ gewann den renommierten EDP 2016 Award für die „Beste industrielle Produktionslösung“ auf der drupa in Düsseldorf. Direct Print ist nach Angaben der KHS GmbH, Dortmund, das erste industrielle und digitale Druckverfahren mit migrationsarmen, LED UV-härtenden Tinten, das eine lebensmittelechte Dekorationslösung für PET-Flaschen bietet. Der Drucker ist in der Lage, variable und qualitativ hochwertige Bilder auf jede Flasche in PET-Abfüll- und Verpackungslinien zu drucken, und das bei Leistungen von bis zu 36 000 Flaschen pro Stunde.
Oliver Flake (44) tritt in die Leitung der BLB GmbH Brau-Labor und Beratung in Berching ein. Gemeinsam mit Geschäftsführer Franz Preis wird er die Geschicke des renommierten Braulabors leiten und den reibungslosen Übergang in die Geschäftsleitung vorbereiten.
Lotte Chilsung Beverage trat mit der Einführung seiner neuen Marke Kloud 2014 auf den Biermarkt in Südkorea ein. Nach 15 Monaten ausführlicher Planung wurde GEA nun das Design, die Lieferung und die Montage einer zweiten Greenfield-Brauerei mit einer Anfangskapazität von zwei Mio Hektoliter pro Jahr übertragen.
Belgische Medien überbaten sich regelrecht mit Spekulationen und rührten mit Lust im Gerüchtekessel, wer denn als Käufer der Brauerei Bosteels in Frage käme. Tatsache war nur, dass die Familie Bosteels und das Private Equity Unternehmen Waterland verkaufen wollten.
Mit einer einmaligen Idee startet die Karmeliten Brauerei in ihr Jubiläumsjahr zum 650-jährigen Bestehen der Klosterbrauerei. Bierliebhaber und -interessierte haben dabei die Möglichkeit, ihr individuelles Bier selbst zu kreieren und, mit etwas Glück, auch brauen zu lassen. „Wir nehmen diese Herausforderung gerne an und sind schon sehr gespannt, welch ausgefallene Ideen und Rezepte da auf uns zukommen“, freuen sich Christoph Kämpf, Geschäftsführer der Karmeliten Brauerei, und Braumeister Thomas Eichenseher.
Das kennen wir doch. Zuerst kommt der Deal, dann wird die Kostenschraube angezogen. Nach diesem Muster wird AB-InBev den Personalbestand verringern, sobald die Übernahme von SABMiller im Oktober abgeschlossen ist. Drei Prozent der Mitarbeiter müssen gehen. Laut Medienberichten könnten rund 5500 Mitarbeiter in einem Zeitraum von drei Jahren betroffen sein.
Mit Dr. Tatiana Praet, KU Leuven Technology Campus Ghent, Gent, Belgien, und Dr. Frithjof Thiele, Radeberger Gruppe KG, Frankfurt/Main, erhält die Gutachtergruppe der wissenschaftlichen Fachzeitschrift BrewingScience aus dem Fachverlag Hans Carl erneut Zuwachs.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Die Bühler Networking Days fanden vom 22. bis 24. August 2016 am Hauptsitz der Bühler AG in der Schweiz statt. Mehr als 500 Kunden aus vielen Industriezweigen aus der ganzen Welt nahmen an diesem einzigartigen Anlass teil und diskutierten aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungen mit speziellem Augenmerk auf den Bereichen Nutrition, Sustainability, Food & Feed Safety sowie Internet of Things.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG