Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Seit Oktober ist die Erdinger Schneeweiße wieder im Handel erhältlich. Für zusätzliche Absatzimpulse sollen die 5+1-Packs sorgen, die als Zweitplatzierungen angeboten werden.

Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Warstein, setzt ab Februar 2017 in über 60 internationalen Märkten auf eine neue Einwegflasche.

Anfang September hieß es für viele Jugendliche: Ausbildungsstart. Der Ernst des Lebens beginnt! Das galt auch für 110 junge Leute bei Krones in Neutraubling.

Der Deutsche Gastronomiepreis wird im Jahr 2017 bereits zum 23. Mal vergeben. Gesucht werden Gastronomen, die ihre Gäste und die unabhängige Fachjury mit ihren unternehmerischen Leistungen überzeugen.

Einweg-Getränkeverpackungen mit Pfand sind laut Pressemeldung des Bundes Getränkeverpackungen der Zukunft in Deutschland eine ökologische Erfolgsgeschichte. Von 100 Einweg-Pfandflaschen oder -Dosen würden 98,5 zurückgegeben. Hinzu kämen Recyclingquoten von 97,2 Prozent bei bepfandeten Einweg-PET-Flaschen und bis zu 99,1 Prozent bei Dosen.

Die Coca-Cola Company und seine weltweiten Abfüllpartner haben das Ziel, ihren Wasserverbrauch vollständig auszugleichen, bereits fünf Jahre früher als geplant erreicht. Coca-Cola ist das erste der Fortune 500-Unternehmen, welches das global benötigte Wasser zurückgibt. Das bedeutet: Jeder Tropfen Wasser, den das Coca-Cola System weltweit für seine Getränke und ihre Herstellung einsetzt, wird in den Wasserkreislauf zurückgeführt.

Die „Liesl“ der Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH & Co.KG, Moos, bekommt Nachwuchs: Arcobräu bringt die kleine Schwester, das Lieserl, in der 0,33-l-Giesinger Euro auf den Markt.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.

Das Craft Brauer Festival lockte rund 3000 Besucher nach Bayreuth

Rund 3000 Gäste aus ganz Deutschland zog es nach Bayreuth: Am 17. und 18. September stand dort alles im Zeichen ausgefallener Bierkreationen von elf deutschen und österreichischen Brauern, einer Edelbrennerei, Foodpairings, Tastings, Livemusik, feinen Speisen und Streetfood. Auch Berliner, Düsseldorfer und Hamburger freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm. Die Brauer präsentierten ihre klassischen und ausgefallenen Braukreationen wie Rauchbier, Oriental Wit, Bourbon Barrel Bock oder Sour Pale Ale. Sie schenkten ihre leckeren Biere selbst aus und die Gäste fachsimpelten mit ihnen über Zutaten, Brauverfahren und natürlich ihre Bierspezialitäten.

Bestes Erntewetter herrschte bei der Hopfenernte der Kauzen Bräu Anfang September, sodass die Brauerei rund 100 fleißige Helfer begrüßen durfte. Traditionsgemäß wurde in diesem Rahmen auch der Hopfenkönig 2016 gekürt.

Seit 1992 wurde das Fassbier nicht mehr offiziell erfasst und es gibt keine Daten über Herstellung und Konsum. Nur diese jährlich in der BRAUWELT erscheinende Analyse über den Absatz und die Mengen der großen Brauereien gibt Aufschluss über die Entwicklung des immer noch sehr beliebten Gebindes im Außerhausmarkt.

In der alten Union-Brauerei steht seit September 2015 der Sudkessel der neuen Freie Brau Union Bremen; Fotos: Union Brauerei

Nach fast 50 Jahren Pause wird in der Union Brauerei Bremen wieder Bier gebraut. Zwei Enthusiasten schlagen ein neues Kapitel der Bremer Brauerei auf und wollen mit Craft Bier voll durchstarten. Erste Erfolge lassen sie optimistisch in die Zukunft blicken und die Bremer Bierliebhaber freuen sich über die neue Biervielfalt in der Hansestadt. An den Start geht das junge Unternehmen mit rund 3000 hl Jahresausstoß. Mit einer speziell für diesen Leistungsbereich konzipierten Kaltleim-Etikettiermaschine der Gernep GmbH Etikettiertechnik, Barbing, werden drei verschiedene Flaschen ausgestattet.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon