![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Seit 1834 wird die Mohrenbrauerei von Familie Huber geführt. Mit der Eröffnung des Museums im Oktober 2016 wurde aus dem Haus zum Mohren die Mohren Biererlebniswelt. Im Museum werden den Besuchern sämtliche Bereiche des Brauereiwesens nähergebracht: Technik der Herstellung, Bier als Wirtschaftsfaktor, Bierkultur, Brauereiwesen im In- und Ausland, Bierkonsum, Umgang mit Bier und Biergeschichte mit dem Schwerpunkt Vorarlberg.
Die Alpirsbacher Klosterbrauerei hat ein neues Produkt kreiert: den Kloster Whisky. Der fünf Jahre alte, 43-prozentige Single Malt reifte in speziell getoasteten Fässern aus Eichenholz in den unterirdischen Gemäuern und kommt in 0,5-l-Flaschen auf den Markt. Verkauft wird der auf 1880 Flaschen limitierte erste Kloster Whisky ausschließlich im Alpirsbacher Brauladen.
Das Erste Open ATP 500 Turnier, eine der größten Sportveranstaltungen Österreichs, wurde dieses Jahr zum ersten Mal von Murauer Bier unterstützt. Neben den sportlichen Leistungen von Tennisspieler Dominic Thiem und Co. galt am 25. Oktober 2016 der Murauer Bockbieranstich in der Wiener Stadthalle als Höhepunkt des Tages.
Da schau her: AB-InBev zeigt allen Unkenrufern zum Trotz lebhaftes Interesse am Aufbau eigener Pub-Ketten. Noch in diesem Jahr soll das erste Goose Island-Pub in London eröffnet werden.
Nun wissen wir endlich, wer König der Londoner Börse ist. Der letzte SABMiller-CEO Alan Clark, 57, bot unter allen börsennotierten Unternehmen das „beste Preisleistungsverhältnis“. Will heißen: Er hat mit dem Verkauf von SABMiller an AB-InBev für die SAB-Miller-Aktionäre das Beste herausgeholt.
Noch ist es ein Gerücht, aber es erscheint durchaus realistisch. Russischen Medien zufolge sollen Anadolu Efes und AB-InBev, derzeit auf Platz zwei bzw. drei in Russland, kurz vor der Hochzeit stehen.
Lena Niklas‘ Berufswahl ist etwas ungewöhnlich: „Ich wollte das Handwerk und meine Leidenschaft für Lebensmittel miteinander vereinen. Da blieben nur drei Berufsgruppen: Bäcker – jedoch wollte ich nicht zeitig aufstehen, Metzger – Tiere schlachten fällt mir schwer, so blieb nur noch Bierbrauer, also entschied ich mich dafür.“ Die 22-jährige Bopfingerin suchte im gesamten süddeutschen Raum nach einem Ausbildungsplatz zur Brauerin und Mälzerin. Über die Agentur für Arbeit stieß sie schließlich auf Kulmbach. Also schrieb sie eine Bewerbung und wurde nach ihrem erfolgreich bestandenen Bewerbungstest prompt zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Christian Weber, Generalbevollmächtigter und Vorsitzender der Unternehmensleitung der Karlsberg Brauerei in Homburg/Saar, ist von der Generalversammlung der Brewers of Europe am 1. Dezember in Brüssel einstimmig in das Präsidium des europäischen Dachverbandes gewählt worden.
Spirituosenhersteller Diageo wird seine Flaschenetiketten und Verpackungen zukünftig mit Informationen zu Alkoholgehalt und Nährwerten pro üblicher Portion ergänzen. Johnnie Walker ist die erste der globalen Diageo-Marken, die mit der neuen Kennzeichnung versehen wird.
Nachdem in den letzten Jahren bei Trink & Spare intensiv an der Weiterentwicklung des Fachmarktkonzeptes gearbeitet wurde, geht es nun um das Feintuning der Sortimente. Der Getränkespezialist aus NRW spendierte jeder seiner Filialen ein eigenes Craft Bier-Regal.
Zur neuen Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud gibt die Privatbrauerei Gaffel einen Kunstbierdeckel heraus.
Ende des Sommers konnte der erste Dreisamhopfen im Hopfengarten der Brauerei Ganter geerntet werden. Der Hopfen wurde direkt nach der Ernte in der Sudpfanne verarbeitet. Das Dreisamhopfen 45 hat, der Name verrät es schon, 45 Bittereinheiten. Das Bier nach Pilsner Brauart sei ein echtes Geschmackserlebnis aber auch eines, das es nicht überall geben wird. Nur ein Sud wurde abgefüllt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG