![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Die Marketingverantwortlichen beim gemeinsamen Austausch beim Forum Marketing in Augsburg (Foto: Die Freien Brauer) Die Marketingverantwortlichen beim gemeinsamen Austausch beim Forum Marketing in Augsburg (Foto: Die Freien Brauer)](/images/artikelbilder/2018/Mai/21-22/brauwelt-marketing-award-slider-2018.jpg)
Gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Engagement für die Bierkultur liegen den Gesellschaftern der Freien Brauer am Herzen. Auch beim Forum Marketing stehen der Austausch und das Miteinander an erster Stelle. So wurde nun erstmals ein interner Marketing-Award vergeben.
Höchste hygienische Anforderungen stellen Zulassungsbehörden an Maschinenkomponenten, die in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zum Einsatz kommen.
![Mit dem neuen Lüftungssteuerungssystem soll hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung vermieden werden Mit dem neuen Lüftungssteuerungssystem soll hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung vermieden werden](/images/artikelbilder/2018/Mai/21-22/brauwelt-lueftungssystem-dt200-slider-2018.jpg)
Mit dem neu entwickelten Lüftungssteuerungssystem dT200 sollen hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel in Produktions- und Lagerräumen von Brauereien der Vergangenheit angehören.
Zwölf Monate nach Einführung ihres neuen Markenauftritts und einer Sortimentserweiterung zieht die Glaabsbräu GmbH & Co. KG aus Seligenstadt eine positive Bilanz.
![Zufriedene Vertragspartner (v.li.): Heinrich Junker, ProLeiT Group, Ilceu Dimer, Berater für Craft Brauereien in Brasilien, Karin de Moraes Barreira, Cervejaria Leuven, und Bruno P. Gil, ProLeiT Automação Ltda. Zufriedene Vertragspartner (v.li.): Heinrich Junker, ProLeiT Group, Ilceu Dimer, Berater für Craft Brauereien in Brasilien, Karin de Moraes Barreira, Cervejaria Leuven, und Bruno P. Gil, ProLeiT Automação Ltda](/images/artikelbilder/2018/Mai/21-22/brauwelt-proleit-cervejaria-leuven-slider-2018.jpg)
Die Cervejaria Leuven in Piracicaba, Brasilien, produziert aktuell 250 hl Craft Bier pro Monat und möchte die Produktion aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Craft Bieren in Brasilien auf 500 hl pro Monat verdoppeln.
![Ingo Hackler, Leiter der Abteilung 24/7 HelpDesk, Remote Diagnostic Service und Serviceverträge (Foto: KHS-Gruppe) Ingo Hackler, Leiter der Abteilung 24/7 HelpDesk, Remote Diagnostic Service und Serviceverträge (Foto: KHS-Gruppe)](/images/artikelbilder/2018/Mai/21-22/brauwelt-hackler-slider-2018.jpg)
In Brasilien hat der Operator eines Getränkeherstellers eine Rückfrage zum Freistrahlsystem des aseptischen Füllers Innosept Asbofill, in China hakt es bei der Abfüllung mit dem Dosenfüller Innofill Can DVD: Wenn es aus unterschiedlichsten Gründen zu Störungen im Produktionsprozess kommt, erhalten die Kunden über das KHS-24/7-Service-HelpDesk Hilfe bei der Problemlösung.
![](/images/themen_kategorien/brauwelt-internationaler-report-slider-2017.jpg)
BrewDog ist stets für Überraschungen gut. Im April wurde eine Investition in unbekannter Höhe in den Londoner Cider-Produzenten Hawkes bekannt. Hawkes wurde vor fünf Jahren von Simon Wright gegründet, der zuvor im Marketing für Greene King und AB-InBev tätig war.
![Tagesaktuelle Preiserfassung mit Belegfoto Belegfoto aus dem LEH](/images/artikelbilder/2018/Mai/20/brauwelt-regalpreis-2018.jpg)
Das Sporthighlight des Jahres steht vor der Tür – die Fußball-WM – und bei all den Sonderaktionen im Einzelhandel kann man als Brauerei schon mal den Überblick verlieren. Die Online-Plattform www.regalpreis.de verspricht hier Abhilfe. Mit wenig Aufwand und kleinen Kosten lassen sich eigene Aktionen und die Preise der Mitbewerber leicht überprüfen.
![Dr. Simon Reitmeier (re.), Genussakademie Bayern, mit Dr. Werner Gloßner (Mi.) und Dr. Wolfgang Stempfl Dr. Simon Reitmeier (re.), Genussakademie Bayern, mit Dr. Werner Gloßner (Mi.) und Dr. Wolfgang Stempfl](/images/artikelbilder/2018/Mai/20/brauwelt-stempfl-glossner-reitmeier-slider-2018.jpg)
Die Genussakademie Bayern ist Teil des KErn (Kompetenzzentrum Ernährung Bayern) und Ausbildungszentrum der Qualitätsoffensive Bayern im Bereich der Ernährung mit Sitz in Kulmbach.
![Das Sonnenradler, ausschließlich mit regenerativem Solarstrom produziert Das Sonnenradler, ausschließlich mit regenerativem Solarstrom produziert](/images/artikelbilder/2018/Mai/20/sonneradler_4er.jpg)
Bereits im Dezember 2017 war die Entscheidung gefallen: Die Geislinger Kaiser Brauerei wird der Gruppe der Solarbier-herstellenden Brauereien beitreten. Das neue „Sonnenradler“ wird ausschließlich mit regenerativem Solarstrom produziert. Es handelt sich um das erste schwäbische Solarbier. Die Zertifizierung durch die TU München wurde vom Geislinger Albwerk, dem Energiepartner der Brauerei, begleitet.
![Bitburger Premium Kellerbier bernsteinfarben Bitburger Premium Kellerbier bernsteinfarben](/images/artikelbilder/2018/Mai/20/brauwelt-bitburger-bernsteinfarben-2018.jpg)
Die Bierspezialität Bitburger Premium Kellerbier bernsteinfarben ist seit März erhältlich.
![Kloster Helles Kloster Helles](/images/artikelbilder/2018/Mai/20/brauwelt-kloster-helles-slider-2018.jpg)
Alpirsbacher Klosterbräu präsentiert die neue, leuchtend goldgelbe Bierspezialität „Kloster Helles“, das auf der Grundlage von überlieferten Rezepturen rein handwerklich gebraut wird.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG