Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Privatbrauerei Gaffel wurde Ende 2018 bereits zum zweiten Mal mit dem Landesehrenpreis NRW ausgezeichnet.

Auch 2018 konnte die Krombacher Brauerei Gutes tun und im Rahmen des RTL-Spendenmarathons den Organisatoren einen Spendenscheck in Höhe von 40 000 EUR für die „Stiftung RTL –  Wir helfen Kindern e.V.“ überreichen.

Die hessische Brauerei Glaabsbräu hat mit ihrem neuen Craft Bier „Vicky loves Pale Ale“ eine exotische Interpretation der Craft Bier-Gattung Pale Ale auf den Markt gebracht.

1893 war das Jahr der Erfindungen, die bis heute aus dem Leben nicht mehr wegzudenken sind wie der Dieselmotor von Rudolf Diesel und der Reißverschluss von Whitcomb Judson. Innovationskraft, Kreativität und Durchhaltevermögen bewiesen zur gleichen Zeit auch der Kaufmann Franz Ramesohl und der Kunsttischler Franz Schmidt im westfälischen Oelde.

Die Cool-System KEG GmbH, Fürth, meldete Ende des Jahres 2018, dass mit Fassbier.online der erste virtuelle Fassbiergetränkehändler der Welt an den Start gegangen ist, der seine Kunden direkt aus der Brauerei mit Fassbier beliefert.

Zum 1. Januar 2019 haben sich 240 Getränkemärkte, die den Markt Aktiv Verbund bilden, dem Team Beverage Einzelhandel und der assoziierten Verbundgruppe ProGetränkePartner angeschlossen.

Aufgrund der überdurchschnittlichen Qualität ihrer Produkte ist die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW ausgezeichnet worden. Das Duisburger Familienunternehmen, das Mineralwassermarken wie Rheinfels Quelle, Römerwall und Burgwallbronn abfüllt, erhielt den Preis bereits mehrfach.

Bei der Innowatech GmbH im baden-württembergischen Empfingen hat seit Oktober 2018 Matthias Guth (41) die Position als Geschäftsführer Technik übernommen.

Das Vilsbiburger Unternehmen Flottweg wurde im Rahmen eines unabhängigen Rankings der Universität St. Gallen als eines der Vorreiterunternehmen seiner Branche eingestuft; eine Auszeichnung für international aktive und erfolgreiche Unternehmen mit meist führenden Technologien und herausragender Produktqualität.

Wilhelm Josten und Norbert Spenrath

Wilhelm Josten, Vorsitzender des Familienrates der Getränkegruppe Hövelmann und zuvor langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Unternehmens, wurde im Rahmen des 11. Get.In.-Kongresses Ende November 2018 in Frankfurt mit dem Ehrenpreis der Deutschen Getränkebranche ausgezeichnet.

Die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei in Hachenburg auf Studienreise in Tschechien

Tschechien ist ein „Muss“, wenn man als Bierliebhaber die Welt der Biere studieren möchte. Kein Wunder also, dass dieses Land gewählt wird, um sich in Sachen Bierkultur weiterzubilden, und so machte sich im November 2018 die Belegschaft der Hachenburger Westerwald-Brauerei dorthin auf zu einer Studienreise – ins Land der Biere.

Die Feldmuehle GmbH konzentriert sich zukünftig auf die Produktion von Spezialpapieren, d. h. nass- und laugenfeste Etikettenpapiere sowie flexible Verpackungspapiere. Das Unternehmen hatte am 19.11.2018 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß §§ 270, 270 a Abs. 1 InsO gestellt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon