Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Mit dem Hessenquell Landbier erweckt die Licher Privatbrauerei nach fast 100 Jahren eine historische Marke wieder zu neuem Leben.

Krombacher erweitert mit der Sorte Mango seit Mai das Sortiment seiner Fassbrausen auf sieben Geschmacksrichtungen.

Die UmweltPartnerschaft, eine Institution der Umweltbehörde der Stadt Hamburg zur Förderung des freiwilligen betrieblichen Umweltschutzes, hat die KHS Corpoplast GmbH als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert, wie KHS in einer Pressemeldung vom 23. Mai 2019 mitteilt. KHS ist seit 2011 aktiver Teilnehmer der UmweltPartnerschaft. Entscheidenden Anteil an der Auszeichnung haben die Auszubildenden des Unternehmens. Sie gestalten als Energiescouts die Umweltschutzmaßnahmen aktiv mit.

Firmengebu00e4ude von Kaeser Kompressoren

In diesem Jahr feiert Kaeser Kompressoren sein hundertjähriges Bestehen. Als Maschinenbauwerkstatt 1919 von Carl Kae­ser Senior in Coburg gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem weltweit erfolgreichen Kompressoren-Hersteller und Druckluft-Systemanbieter entwickelt. Dabei ist es seinen Wurzeln stets treu geblieben.

Als einer der ersten Mineralbrunnen in Deutschland stellt die Romina Mineralbrunnen GmbH bis September 2019 ihre gesamte PET-Abfüllung auf Flaschenrohlinge aus 100 Prozent Rezyklat um.

Top 100 Mentor Ranga Yogeshwar (Mi.) u00fcberreichte die Auszeichnung an die Inhaber Schulz-Hess (Foto: KD Busch/compamedia)

Die Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH aus Bamberg hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs Top 100 den Sprung unter die Besten geschafft.

Nach 20 Monaten Bauzeit und einem Investment von rund 50 Mio CHF eröffnete die Bühler Group am 22. Mai 2019 offiziell ihren Cubic Innovationscampus mit acht Applikationszentren. Im Innovationscampus sollen die Herausforderungen in Ernährung und Mobilität aufgegriffen und mit nachhaltigen, wirtschaftlich attraktiven Lösungen beantwortet werden.

Bernhard Schwarz, Geschu00e4ftsfu00fchrung der Familienbrauerei Dinkelacker (Foto: Dinkelacker-Schwaben Bru00e4u)

Die Freien Brauer öffnen ihre Werte- und Einkaufsgemeinschaft für Kooperationspartner und setzen den Startschuss mit der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG. Seit Juni 2019 arbeitet die Familienbrauerei aus Stuttgart im Bereich Einkauf mit den Gesellschaftern der Freien Brauer zusammen. Dieses Projekt soll in Zukunft auf weitere Brauereien, die dennoch zum Werteverbund passen müssen, ausgeweitet werden.

Heineken Spanien fertigt mit Ultimaker 3D-Druckern Funktionsteile und Tools vor Ort

Ultimaker, einer der weltweit führenden Hersteller von Desktop-3D-Druckern gab Ende Mai bekannt, dass Heineken Spanien seine Lösungen zur Herstellung einer Vielzahl von maßgeschneiderten Werkzeugen und funktionalen Maschinenteilen nutzt.

Die Zeitschrift Öko-Test testete in der Ausgabe Juni 2019 insgesamt 43 deutsche Pils-Sorten auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Glyphosat, Bisphenol A und Keimbelastung, sowie die Qualitätsvorgaben für Pils-Biere. Die Laborprüfungen bestand mehr als die Hälfte der Biere mit der Note „sehr gut“, zwölf Biere bekamen ein „gut“.

Im vergangenen Jahr wurde von deutschen Brauereien und Bierlagern 0,5 Prozent mehr Bier als im Vorjahr abgesetzt. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG konnte sich hier besser als der Markt entwickeln und legte im Umsatz um 3,9 Prozent deutlich zu.

Seit Jahren schon stellt der Schutz des eigenen Fassbestandes vor Verlusten eine der größten Herausforderungen der Bierindustrie dar. Mit jedem Kilometer Entfernung zur Brauerei erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Fassverlusten. Marktexpansion wird zusehends teurer, wenn man die Kosten für verlorene oder gestohlene Fässer berücksichtigt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon