![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Bei den World Beer Awards 2019 befinden sich 12 Biere aus Deutschland unter den Siegern Bei den World Beer Awards 2019 befinden sich 12 Biere aus Deutschland unter den Siegern](/images/artikelbilder/2019/September/BW37-38/brauwelt-1-bierverkostung-BBB-2019.jpg)
Der seit 2007 stattfindende World Beer Award, vom britischen Paragraph Verlag ins Leben gerufen, kürt jährlich die besten Biere der Welt. Die erste Verkostungsrunde, zur Ermittlung der Landessieger fand auf nationaler Ebene u.a. in Brasilien, Kanada, USA Westküste und Deutschland statt.
![Lothar Glauner, Ulrich Rink und Christoph Kumpf, Rolf Kleindienst (HT-Anlagenbau), Peter Hertle (Bens Elektro), Jochen Wetzler (proweps) (Foto: Kaiser Brauerei) (v.l.n.r.): Maximilian Meusel, Lothar Glauner, Ulrich Rink und Christoph Kumpf, Rolf Kleindienst (HT-Anlagenbau), Peter Hertle (BENS Elektro), Jochen Wetzler (prowebs)](/images/artikelbilder/2019/September/BW37-38/brauwelt-1-Kaiser-Kaelteanlage-2019.jpg)
Das Team der Kaiser Brauerei konnte im Mai 2019 nach zwölf Monaten Projektierung den Hebel umlegen und die alte Anlage aus- und dafür die neue Kälteanlage einschalten. Mit einem Investitionsvolumen von über 500 000 EUR steht jetzt in der Kaiser Brauerei eine der modernsten Kälteanlagen Deutschlands.
Die Erdinger Schneeweiße ist ab Oktober wieder bundesweit im Handel erhältlich. Als Schmankerl für die kalte Jahreszeit ist das bernsteinfarbene Weißbier mit 5,6 Volumenprozent Alkohol eine süffige Bierspezialität.
Für den Sommer 2019 präsentierte Ratsherren das New Era Fruit Pilsener Quitte.
Spalter Hopfen | Die gute Nachricht zuerst: Dem geernteten Hopfen sieht man fast nichts an, die Qualität der Ernte 2019 ist hervorragend. Das ist erstaunlich und vor allem auf den enormen Arbeitsaufwand zurückzuführen, den die Betroffenen geleistet haben.
![Hopfenpflanze mit Dolden Hopfenpflanze mit Dolden](/images/artikelbilder/2019/September/BW37-38/brauwelt-slider-hopfen-2019.jpg)
„Der Weltbier- und der Welthopfenmarkt sind 2018/2019 durch unterschiedliche Entwicklungen gekennzeichnet.“ Dieses Fazit zog der geschäftsführende Gesellschafter von Joh. Barth & Sohn, Stephan Barth, anlässlich der Präsentation des neuen Barth-Berichtes Hopfen 2018/2019.
Die Bamberger Mälzerei Gruppe mit Sitz in Bamberg hat einen neuen Vertriebsleiter. Peter Hase (55) übernimmt ab sofort die Vertriebsaktivitäten im nationalen und internationalen Bereich. Hase verfügt über eine ausgewiesene Erfahrung im Malzgeschäft.
Nach einem schwachen Auftragseingang im zweiten Quartal sicherte sich GEA zu Beginn des dritten Quartals gleich mehrere große Aufträge aus unterschiedlichen Industrien. Damit kann GEA im dritten Quartal beim Projektgeschäft wieder stark aufholen.
![Dr. Thomas Spiegel Dr. Thomas Spiegel](/images/artikelbilder/2019/September/BW36/brauwelt-spiegel-2019.jpg)
Dr. Thomas Spiegel (45), seit Gründung der Team Beverage AG (2016) im Vorstand für die Geschäftsbereiche Convenience, Team Business IT und Finanzen verantwortlich, ist seit 1. August 2019 Vorstandsvorsitzender. Zusätzlich verantwortet Dr. Thomas Spiegel ab sofort Human Resources, Strategie und Geschäftsentwicklung.
Krones | Der Finanzvorstand Michael Andersen scheidet mit sofortiger Wirkung im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand der Krones AG aus. Die Krones AG bedankt sich bei Michael Andersen für sein großes Engagement in den letzten dreieinhalb Jahren.
Karlsberg | Die Karlsberg Brauerei hat am 21. August 2019 ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2019 bekannt gegeben. Das bereinigte Ergebnis vor Abschreibung, Zinsen und Steuern (EBITDA) sowie das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte mit 9,2 Mio EUR (Vorjahr: 9,2 Mio EUR) respektive 4,8 Mio EUR (Vorjahr: 4,7 Mio EUR) im Berichtszeitraum stabilisiert bzw. erhöht werden.
![Rund 60 unterschiedliche alkoholfreie Radler gibt es im deutschen Handel Alkoholfreie Radler](/images/artikelbilder/2019/September/BW36/brauwelt-radler-2019.jpg)
Anders als Craft Biere konnten sich alkoholfreie Biermischgetränke aus der Nische zu einer gefragten Sorte mit hoher Wertschätzung befreien – das Volumen im Handel liegt heute deutschlandweit bei 750 000 hl. In jüngster Vergangenheit haben sich außerdem die naturtrüben, alkoholreduzierten Radler profiliert und sind innerhalb Jahresfrist um 57 Prozent gewachsen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG