Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Hans Büchele und Hans Greiner feierten in diesen Tagen ihr 25jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Nerb in Freising. -- Der Kupferschmied Greiner und der Werkzeugmacher Büchele kamen nach einigen gemeinsamen Jahren im Ausland zu Nerb, wo sie für die Kupferverarbeitung sowie für die Montagen im In- und Ausland verantwortlich sind.

Hans Nerb jun. ist Anfang Oktober 1995 in die elterliche Firma Nerb GmbH & Co. KG, Freising, eingestiegen. -- Nach abgeschlossenem Jura-Studium und einer dreieinhalbjährigen Tätigkeit in der Finanzverwaltung Bayern wird Hans Nerb zunächst den Zentraleinkauf koordinieren und mit organisatorischen Aufgaben befaßt sein.

Am 2. 1. 1996 wurde dieses System von Hermann Schedlbauer, Zwickau/Bogen, erfolgreich auditiert. Die entsprechende Urkunde wurde am 4. 1. 1996 überreicht....

Der Nestle-Konzern, Vevey/CH, ist mit 17,3 Prozent bei der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG eingestiegen. -- Verkauft hat die Anteile offensichtlich die Commerzbank AG, Frankfurt, die ihren Anteil von 13,3 Prozent an Überkingen auf Null reduziert hat. Der Gruppenumsatz von Überkingen lag 1995 bei etwa 350 Mio DM.

In Bendorf entsteht zur Zeit ein neues Coca-Cola-Abfüllzentrum der Rhein-Main-Sieg-Getränke GmbH für zwei Abfüllinien (PET/Glas). -- Der gesamte Palettierbereich einschließlich eines Palettenprüf- und Tauschzentrums mit einer Leistung von 300 Paletten/h wird von der Fa. Schaefer, Förderanlagen- und Maschinenbau GmbH, München, installiert.

Die Weinmosternte in Baden-Württemberg lag 1995 mit 1,95 Mio hl gut 20% unter dem Ergebnis des Vorjahres. -- Davon könnten 77 000 hl als Prädikatsweine ausgebaut werden.

Mit Beginn des Jahres 1996 hat die Diessel GmbH, Hildesheim, Service und Ersatzteilversorgung für ihre Produktreihen Zevodat-S und Abodat-S (Tankwagentechnik) -- an die EDS-Elektrodienst Schwiekowski, Schö-ningen, Inhaber Wolfgang Schwiekowski, übertragen.

Der Aufsichtsrat der Berentzen-Gruppe AG, Haselünne, hat Dipl.-Kfm. Heiko Piossek (40) mit Wirkung zum 1. Februar 1996 zum Finanzvorstand -- bestellt.

Bei der HVG Hallertau e.G., Wolnzach, ist Leo Höfter (65) nach Erreichen der Altersgrenze als Vorstandsvorsitzender zum 30. Juni 1996 ausgeschieden. -- Sein Nachfolger ist Dr. agr. Johann Pichlmaier (36), seit 1993 Geschäftsfüher bei dem Hopfenhandels- und Hopfenverarbeitungsunternehmen.

Am 1. April 1996 hat die Fontana Logistik und Spedition GmbH ihre Arbeit aufgenommen. -- Unter der Geschäftsführung von Maik Schumacher und Rainer Küllmer werden 130 Mitarbeiter ein eigenes Profit-Center für die Logistik der Henninger Bräu AG, Frankfurt, bilden. Die neue Gesellschaft bietet auch Logistikdienstleistungen für andere Unternehmen und Branchen an.

Als neuer Geschäftsführer der Holvrieka Tank- und Apparatebau GmbH sowie der Holvrieka Anlagentechnik wurde zum 1. Juni 1996 Norbert Elbers bestellt. -- Sein Vorgänger im Amt, Herman A. Smit, war im Februar dieses Jahres tödlich verunglückt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld