Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Karlsberg Brauerei | Karlsberg beabsichtigt den Verkauf der Licorne Gruppe (Brasserie Licorne, Karlsbräu CHR und Saverne Transport) an UI Gestion, einem seit vielen Jahren im französischen Mittelstand aktiven Investor, unter Beteiligung des Licorne-Management-Teams. Das Unternehmen befindet sich dazu in konkreten Verkaufsgesprächen.

Michael Griess

Oettinger | Michael Griess (54) ist seit 1. März 2020 neuer nationaler Vertriebsleiter für das Markengeschäft der Oettinger Brauerei GmbH. Als international erfahrene Führungskraft war Griess zuletzt als Commercial Director und Mitglied der Geschäftsführung beim Marktforschungsunternehmen The Nielsen Company Deutschland tätig.

Pyraser erweitert ab Mai 2020 das 0,33-l-Euro-Sortiment mit den Sorten „Natur Radler“ und „Alkoholfrei“.

Das Einbecker Brauhaus und beckers bester präsentieren mit „Hopfenfrucht“ eine neue Getränkekategorie, den Saftler.

DLG | Im Zuge der fortschreitenden Automatisierung sind Roboter heute aus der modernen Lebensmittelproduktion nicht mehr wegzudenken. Wird der Bedarf weiter steigen? Welche Technologien werden für welche Arbeiten hauptsächlich eingesetzt?

Die deutschen Mineralbrunnen begrüßen, dass die Bundesregierung die Land- und Ernährungswirtschaft als systemrelevante Infrastruktur anerkennt.

Wernecker Bierbrauerei | Hans Jörg Lang, alleiniger Inhaber der Wernecker Bierbrauerei, seine Frau Sabine sowie die Kinder Christine und Andreas (alle im Betrieb tätig) werden zum 30. September 2020 die 400 Jahre alte Brauerei schließen.

Johannes Schulz-Hess (links) und Eberhard Gerlach

Künzel bleibt Künzel | Eberhard Gerlach, Künzel Maschinenbau, und Johannes Schulz-Hess, Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik, skizzieren die künftige Marschrichtung der Unternehmen: eine strategische Zusammenarbeit zur Stärkung der beteiligten Partner.

Heutiger Geschäftsführer Michael Schlegel

Jubiläum | Alles begann 1895 mit der Gründung einer Schäfflerei im bayerischen Abensberg. 125 Jahre später ist daraus die Systempack Manufaktur in München gewachsen, ein Flaschenhersteller, der sich auf Eigenproduktion, Service und Flexibilität spezialisiert hat. Ein Blick in die Firmengeschichte zeigt, dass das Unternehmen mit seinen Innovationen immer am Puls der Brau- und Getränkebranche ist.

BRAUWELT-Umfrage 2020

BRAUWELT-Umfrage | Wir von der BRAUWELT würden uns freuen, wenn Sie bei der Gestaltung unserer Themen mitwirken. Denn nur Sie wissen, was Sie wirklich lesen möchten. Dafür haben wir eine kurze Umfrage erstellt, bei der wir außerdem zwei Preise verlosen: 1 x exklusives Bierpaket und 1 x 50 EUR-Gutschein für unseren Carllibri-Onlineshop.

Für die fassbierstarke Veltins-Brauerei unverzichtbar: eine funktionierende Getränkelogistik

Corona-Krise | Die Veltins Brauerei setzt am 27.03.2020 ein „spürbares Signal in schwerer See“, so Michael Huber und stützt den GFGH in der Corona-Krise mit Millionen-Rückzahlung für Fassbier.

Biotecon Diagnostics stellt Anfang 2020 einen neuen Real-Time-PCR-Schnelltest zum Nachweis der wichtigsten 30 bierverderbenden Bakterien vor

Biotecon Diagnostics | Die Biotecon Diagnostics stellte Januar 2020 das foodproof® Beer Screening 2 LyoKit vor, einen lyophilisierten Real-Time-PCR-Schnelltest zum gleichzeitigen Nachweis von mehr als 30 Bierverderber-Organismen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon