Eingabehilfen öffnen

02.11.2011

Hopfenpils nach alter Väter Sitte

Aus Anlass des Beginns der Hopfenernte lud die Hohenthanner Schlossbrauerei zum Einbrauen einer Bierspezialität und gab damit den Startschuss für eine neue Tradition. Wie Geschäftsführer Johannes Rauchenecker erklärte, soll das Hopfenpils Extraherb nun jedes Jahr zum Auftakt der „Hopfazupf“ gebraut werden, und nur dann. Es erhält durch eine vierte Hopfengabe seinen typischen Charakter, verwendet wird nur die alte Ursorte der Hallertau, der Hallertauer Mittelfrüh, der praktisch vom Aussterben bedroht ist. Der Hopfen kommt als frisch geernteter ungetrockneter Doldenhopfen zum Einsatz, so wie es zu Zeiten ohne Pellets und Extrakte üblich war. 90 kg grüner Dolden von ca. Ab Mitte Oktober war das Extraherb mit etwa 5,2 Vol.hohenthanner.de">www.hohenthanner.de zu verfolgen..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon