Spitalbrauerei investiert in neue Abfüllanlage
Mit einer Brautradition von fast 800 Jahren gehört die Spitalbrauerei zu den ältesten Brauereien der Welt und ist die älteste Spital- und Stiftungsbrauerei in Regensburg. Im traditionsreichen Spitalgarten an der Steinernen Brücke treffen mit der Installation der neuen Krones/Kosme-Abfüllanlage jetzt mehrere Jahrhunderte Biertradition und High Tech-Abfülltechnologie zusammen. Ende April nahm die Spitalbrauerei die komplett neue Anlage in Betrieb. Spitalmeister Willibald Koller und Volker Kronseder, Vorstandsvorsitzender der Krones AG, drückten den Startknopf. Die Segnung erfolgte durch Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner, den Vorsitzenden des Spitalrats. Bei dem Füller Barifill der Spitalbrauerei handelt es sich um ein intelligentes Füllsystem in kompakter Bauweise. Mit doppelter Vorevakuierung und CO2-Vorspannung erfolgt lediglich geringste Sauerstoffaufnahme bei der Abfüllung, so dass eine lange Produktstabilität gewährleistet ist. Der Gegendruckfüller mit einem Teilkreisdurchmesser von 960 mm und 28 Füllventilen kann bis zu 7800 Flaschen pro Stunde abfüllen, egal ob 0,5-Liter-NRW-Flasche oder 0,33-Liter-Gourmetflasche. Er ist mit einem speziellen Vortisch ausgerüstet, der eine sehr hygienische Arbeitsweise zulässt.