Kulturgut Bier als Lebensmotto
Im Juli feiert Braumeister, Marketingberater und Buchautor Johannes Schulters seinen 60. Geburtstag. Nach einer Brauerlehre in der Glückauf-Brauerei in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen war er auf Wanderschaft in deutschen Brauereien. 1975/76 absolvierte er die Doemens Akademie, und 1977 zog es ihn in die Bierkulturstadt Bamberg, wo er mehrere Jahre in der Privatbrauerei Maisel als Braumeister tätig war. Danach folgten Jahre im Verkauf und als Repräsentant für Firmen aus der Brau- und Getränkezulieferindustrie. Seit 1978 ist Hannes Schulters Obmann der Doemens-Sektion Nordbayern und hat als längst amtierender Obmann einer Sektion 115 Braumeistertreffen und 67 Fachexkursionen organisiert und geleitet. 1979 fungierte er als Initiator beim Aufbau des Fränkischen Brauereimuseums und ist seit dieser Zeit der 1. Vorstand des weltweit über 400 Mitglieder zählenden Fördervereins, darunter befinden sich auch circa 100 Mitgliedsbrauereien. Nach einer Marketingausbildung begann Mitte der 90er-Jahre sein Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Firma Schulters & Friends initiierte er das erste Internetseminar für die Brau- und Getränkebranche und im Folgenden mehrmals die Bamberger Marketingtage. Er ist Buchautor, war als Referent u. a. einige Jahre für die CMA im Fernsehen und den Deutschen Brauer-Bund als Botschafter des Bieres an Hotelfachschulen im Einsatz und wurde für sein Bierengagement mit dem Bamberger Bierorden ausgezeichnet. Von 1997 bis 2011 war er als Präsidiumsmitglied, u. a. als Geschäftsführer und Schatzmeister, für den Bund der Doemensianer aktiv. Besonders engagierte er sich für den Erhalt des Doemens-Standortes in Gräfelfing. 2010 gründete Schulters die Fränkische Bierakademie (Mehr vom Bier wissen – Mehr vom Bier haben), er führt Brauerei-Besichtigungs-Checks durch, bildet u. a. zum geprüften Bierconnaisseur und zum Bierfachberater für den Getränkefachhandel aus.