Eingabehilfen öffnen

11.02.2020

Neue Märkte für Weinerzeuger

Gastgeber des 27. Concours Mondial de Bruxelles ist diesmal Brünn, die Metropole Südmährens, dessen traditionsreiche Weinberglandschaften direkt an die des österreichischen Weinviertels grenzen.

Einsendeschluss für Proben ist der 28. Februar 2020. Vom 1.-3. Mai 2020 werden die besten Tropfen der Welt – mehr als 9000 Proben werden erwartet – dann von rund 350 kompetenten Juroren verkostet.

Der Anteil der eingesandten Proben aus Deutschland und Österreich steigt nicht zuletzt wegen der großen Internationalität des Wettbewerbes seit Jahren an. Gerade für die deutschen und österreichischen Erzeuger bieten sich gute Chancen, neue Märkte zu erschließen: Der Pro-Kopf-Verbrauch von Wein in Tschechien ebenso wie im benachbarten Polen und der Slowakei wächst. Ab sofort können Erzeuger sich über die Website vom Concours Mondial de Bruxelles anmelden.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon