Eingabehilfen öffnen

13.09.2019

Wussten Sie schon,

dass im Zweiten  Weltkrieg in den USA Bierdosen als Rohstoffreserve eingesammelt wurden

Nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbour im Dezember 1941 waren die USA über Nacht zur Kriegspartei geworden. Zur Finanzierung der Kriegskosten erhöhte der Staat zahlreiche Steuern – Bier hatte den vierthöchsten Besteuerungssatz im ganzen Land. Im ersten Kriegsjahr führte die US-Brauwirtschaft über 400 Mio USD an den Staat ab. Doch damit nicht genug … Durch den Fall von Singapur im Frühjahr 1942 waren die Vereinigten Staaten vom Zinn-Nachschub abgeschnitten. Daraufhin wurden Bierdosen als Rohstoffreserve eingesammelt. Sogar Kronkorken wurden zur Mangelware, Plakate mit dem Slogan „Save the Caps to beat the Japs“ hingen in vielen Kneipen.

Quelle: Raupach, Markus: Bier – Geschichte und Genuss, Palm Verlag, Berlin, 2017.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon