Eingabehilfen öffnen

18.05.1999

Optimale Integration eines Brauerei-Ausgleichsbeckens in den Betrieb einer kommunalen Kläranlage

Die allgemeinen Anforderungen an die Reinigung von Abwässern sind in den letzten Jahren zum Schutz unserer Gewässer erheblich gestiegen. Für die Behandlung von kommunalen Abwässern bedeutet dies, daß heute deutlich schärfere Einleitwerte für den chemischen Sauerstoffbedarf, die Suspensa und die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor gelten, als noch vor einigen Jahren.
Diese verschärften Anforderungen machten es notwendig, daß viele bestehende Kläranlagen nach- oder umgerüstet werden mußten.

Bereits Ende der 70iger Jahre beteiligte sich die Westerwald-Brauerei mit einem bedeutenden finanziellen Beitrag am Neubau der Kläranlage der Stadt Hachenburg..

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon