Eingabehilfen öffnen

29.11.1999

WPT-System zur Verringerung von Wasserverlusten in der Flaschenwaschmaschine

Beim Betreiben einer Flaschenwaschmaschine in der Praxis zeigen sich über den Tag gemessen fast immer erheblich höhere Wasserverbräuche, bezogen auf die Wassermenge pro gereinigte Flasche, als die, die laut Angabe des Herstellers benötigt und unter praxisnahen Bedingungen im Vollastbetrieb erreicht werden.
Die Gründe für diese Wasserverluste liegen insbesondere darin,

q daß der Wasserverbrauch einer üblichen Flaschenwaschmaschine nicht adäquat herunter geregelt wird, wenn sich der Durchsatz an Flaschen durch die Maschine verringert und
q daß die Frischwasserspritzung in einer Flaschenwaschmaschine auch bei kurzen Betriebsunterbrechungen (Stillstand) weiter läuft. Proportional zu der Flaschenzahl, bzw. Blockschaltbild.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon