Brauwelt
Erweiterte Suche
  • English (UK)
  • Login
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • HOME
  • Themen
    • Rohstoffe
    • Wasser
    • Sudhaus
    • Gärung/Lagerung
    • Filtration
    • Abfüllung
    • Verpackung
    • Logistik
    • Reinigung/Desinfektion
    • Labor
    • Reststoffe
    • Qualitätssicherung
    • Marketing
    • Management
    • Recht
    • Markt
    • Statistik
    • AfG
    • Gastronomie
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Mediathek
  • Dossier
  • FIVE
    • Aktuelle Firmennachrichten
    • Institute/Behörden
    • Verbände/Vereine
    • Schulen
    • Hochschulen/Universitäten
  • Service
    • Abo
    • Media
    • Archiv
    • Autor
    • Kontakt
  • Firmen
  • JOBS
  • Abo
  • SHOP
Home > Schlagworte > Goldene Bieridee

Goldene Bieridee

Verleihung der Goldenen BierIdee 2022

Bayerischer Brauerbund | Der Bayerische Brauerbund e.V. (BBB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (BHG) haben am 19. Mai 2022 im feierlichen Rahmen des Brauerabends mit etwa 250 Gästen aus dem Brauwesen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik im Löwenbräukeller in München die „Goldene BierIdee 2022“ verliehen.


Ausschreibung zur Goldenen BierIdee

Bayerischer Brauerbund | Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein.


Goldene BierIdee 2021 für die „BierOper“

Bayerischer Brauerbund/DEHOGA Bayern | Der Bayerische Brauerbund e.V. (BBB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben am Mittwoch, den 28. Juli 2021, im GOP Varieté Theater, München der Die Opernmacher GbR für „Die BierOper“ die Goldene BierIdee 2021 verliehen.


AB-InBev to invest in Africa

AB-InBev seems to have big plans for Africa as it will invest between USD 150 million and USD 200 million in two new production lines in South Africa this year.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

BRAUWELT-Kalender

kalender-icon

Podcast

Hopfenklang 4 - Hop Creep messen – eine Herausforderung

In Folge 4 von Hopfenklang diskutiert Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Mark Zunkel und Dr. Christina Schönberger vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas die aktuell vorhandenen Messmethoden für Hop Creep. Neben der Methode von Stokholm, die wir in Folge 3 besprochen haben, gibt es jetzt eine weitere Messmethode von Wietstock et al.
Wo liegen die Stärken der einzelnen Methoden, und für wen eignet sich welche besser? Die Antworten darauf finden Sie hier ….

Neues aus FIVE

  • Erfolgreicher Verkaufsstart des fassgereiften Rums

    Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG

  • Umfassendes Hygienekonzept für Doemens-Technikum

    Doemens Academy GmbH | Tensid-Chemie GmbH

  • Warsteiner und Estrella Galicia

    Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG

  • Herbe Erfrischung

    Bitburger Braugruppe GmbH

  • Alexander John verstärkt Ziemann Holvrieka

    Ziemann Holvrieka GmbH

THEMEN
  • Rohstoffe
  • Wasser
  • Sudhaus
  • Gärung/Lagerung
  • Filtration
  • Abfüllung
  • Verpackung
  • Logistik
  • Reststoffe
  • Qualitätssicherung
  • Reinigung/Desinfektion
  • Labor
  • Marketing
  • Management
  • Markt
  • Recht
  • Statistik
  • AfG
  • Gastronomie

  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Mediathek
  • Shop
  • Firmen
  • Institute/Behörden
  • Verbände/Vereine
  • Hochschulen/Unis
  • Schulen
    SERVICE
    • Abo
    • Abo kündigen
    • Archiv
    • Media
    • Autor
    • Kontakt
    FAQ
    Login
  • FACEBOOK
  • Linkedin

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien | Cookie-Einstellung | Mediadaten | Kundeninformation | Widerrufsrecht
AGB für Firmeneinträge, Werbebanner, Whitepaper, Videos | AGB für Stellenanzeigen